Auf der Alm
da gibt ka Sünd (oder so ähnlich)? Mathilde sieht das anders und warnt ihre Verwandtschaft davor, einen alten Bauernhof zu kaufen, da er eine sehr schlechte Aura hat. Sie hat ein Gespür für sowas. Doch sie wird nicht richtig ernst genommen. Die LP beginnt diesmal nicht mit dem Anfang und da das Kapitel mit "Heute" überschrieben ist, bleibt es spannend, was auf den vorherigen Seiten schon passiert ist.
Ich fand die LP super, die Eigenarten der Einwohner der Gegend werden gut eingefangen und der teilweise genutzte Dialekt trägt zur Autenzität bei. Mathilde ist mir von Anfang an symphatisch und führt gut durch die Geschichte. Jetzt will ich natürlich auch wissen, was es mit der Geschichte des Bauernhofes auf sich hat und warum (laut Klapptext) immer wieder Leute dort verschwunden sind.
Es wird interessant.
Ich fand die LP super, die Eigenarten der Einwohner der Gegend werden gut eingefangen und der teilweise genutzte Dialekt trägt zur Autenzität bei. Mathilde ist mir von Anfang an symphatisch und führt gut durch die Geschichte. Jetzt will ich natürlich auch wissen, was es mit der Geschichte des Bauernhofes auf sich hat und warum (laut Klapptext) immer wieder Leute dort verschwunden sind.
Es wird interessant.