Neuer Allgäu-Krimi
Bisher habe ich von diesem Autor weder etwas gehört noch gelesen und so war ich gespannt, ob sich hier ein neuer deutscher Autor mit gutem Lokalgespür vorstellt.
Leider wurde ich ein wenig enttäuscht. Die Geschichte lässt sich ja ganz gut an mit der esoterisch bewanderten Haushälterin Mathilde, die für ihre "Großbase" und deren Mann einen alten Bauernhof auspendeln soll, den diese kaufen wollen. Dramatisch geschildert sind dann ja auch die Szenen, als sie wieder aus dem Haus kommt und am Ende feststellt, dass der ganze Hof verdammt ist und auf keinen Fall gekauft werden sollte. Mehr dazu steht wahrscheinlich am Beginn des buches, da die Lesprobe ja erst nach einigen Kapiteln (wahrscheinlich "Vergangenheit") einsetzt.
Dann allerdings verliert die Leseprobe an Spannung, denn es folgen Familiengeschichten, die ich in jedem anderen Roman auch lesen kann, auch wenn die Figuren ganz liebevoll gezeichnet sind. Jedenfalls hat es mich dann nicht mehr vom Hocker gerissen und man müsste wirklich das ganze Buch lesen, um dem Autor nicht am Ende Unrecht zu tun....
Leider wurde ich ein wenig enttäuscht. Die Geschichte lässt sich ja ganz gut an mit der esoterisch bewanderten Haushälterin Mathilde, die für ihre "Großbase" und deren Mann einen alten Bauernhof auspendeln soll, den diese kaufen wollen. Dramatisch geschildert sind dann ja auch die Szenen, als sie wieder aus dem Haus kommt und am Ende feststellt, dass der ganze Hof verdammt ist und auf keinen Fall gekauft werden sollte. Mehr dazu steht wahrscheinlich am Beginn des buches, da die Lesprobe ja erst nach einigen Kapiteln (wahrscheinlich "Vergangenheit") einsetzt.
Dann allerdings verliert die Leseprobe an Spannung, denn es folgen Familiengeschichten, die ich in jedem anderen Roman auch lesen kann, auch wenn die Figuren ganz liebevoll gezeichnet sind. Jedenfalls hat es mich dann nicht mehr vom Hocker gerissen und man müsste wirklich das ganze Buch lesen, um dem Autor nicht am Ende Unrecht zu tun....