Toller Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tkmla Avatar

Von

Schauplatz der Geschichte ist Dresden im Winter 1944. Es sind die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges und die Menschen sind von Angst und Hunger gezeichnet.
Max Heller ist Kriminalinspektor bei der Polizei. Er ist so ziemlich der einzige, der sich dort ohne Parteimitgliedschaft und ohne Mitgliedschaft in der SS noch halten konnte. Deshalb ist er seinen Vorgesetzten und einigen Kollegen auch ziemlich suspekt. Heller muss ständig aufpassen, dass er kein falsches Wort sagt. Überall gibt es Denunzianten und im Angesicht der immer sicherer drohenden Niederlage für Deutschland wird noch härter durchgegriffen. Seine Söhne sind beide an der Front und er hat Ewigkeiten nichts von ihnen gehört.
Doch nicht nur der Krieg verbreitet Schrecken unter den Bewohnern Dresdens. Ein Frauenmörder treibt sein Unwesen, der schrecklich zugerichtete und verstümmelte Leichen regelrecht präsentiert. Der Angstmann. Gerüchte machen die Runde von Wolfsgeheul und Dämonen, die bei Bombenalarm durch die Straßen streifen.
Max Heller versucht trotz der Hindernisse, die ihm seine Vorgesetzten in den Weg legen und der fehlenden Ressourcen für die Mordermittlungen, den wahren Mörder ausfindig zu machen.
Fast hätte er ihn erwischt, aber genau in dieser Nacht wird Dresden durch einen Bombenhagel fast dem Erdboden gleich gemacht.
Heller und seine Frau überleben nur knapp. Doch auch der Angstmann hat offenbar überlebt.
Unter der neuen russischen Besatzungsmacht versucht Heller weiterhin, den Mörder zu finden.

Ich fand den Krimi richtig gut. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Man fand einen sehr guten Zugang zu den Figuren. Mit Max Heller kann man absolut mitfühlen, in welchem Zwiespalt er sich die ganze Zeit befindet. Und doch bleibt er sich und seiner Integrität treu, auch wenn es ihn viel kosten könnte.
Bei der Schilderung der Bombennacht hatte ich Gänsehaut. Meiner Ansicht nach ist auch der Mix zwischen historischem Roman und Krimi sehr gut gelungen. Die Spannung kam absolut nicht zu kurz.
Ich hoffe, Frank Goldammer wird noch weitere so tolle Bücher schreiben.