Verhängnisvolle Wanderung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
büchermaulwurf Avatar

Von

Ulf Kvensler entführt den Leser in seinem Debütroman auf eine nervenaufreibende Reise in die unberührten Weiten Schwedens.
Die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena kennen sich seit dem Studium und treffen sich jedes Jahr zu einer gemeinsamen Wanderung ins Fjäll. Doch in diesem Jahr ist Milenas neuer Freund Jakob mit dabei und überredet die anderen von ihrer ursprünglich geplanten Route abzuweichen und stattdessen im einsamen und wilden Nationalpark Sarek zu wandern. Doch was als idyllischer Wanderausflug beginnt, entwickelt sich schnell zu einem packenden Überlebenskampf in der Wildnis.

Ich kann gut nachvollziehen, dass das Buch in Schweden die Bestsellerliste angeführt hat und ausgezeichnet wurde. Einmal mit dem Lesen begonnen, konnte ich es kaum zur Seite legen.
Kvensler gelingt es meisterhaft, eine Atmosphäre der beklemmenden Spannung aufzubauen. Mit jeder Seite steigt die Intensität, während die Gruppendynamik zunehmend brüchig wird, denn kaum unterwegs, treten die ersten Konflikte auf. Neben dem schwierigen Terrain machen den Wanderern Wettereinbrüche mit Schnee und Regen zusätzlich zu schaffen. Die Charaktere sind facettenreich und glaubhaft gezeichnet, ihre inneren Konflikte tragen maßgeblich zur Spannung bei. Besonders beeindruckend ist die atmosphärische Beschreibung der Naturkulisse des Nationalparks Sarek, die dem Leser das Gefühl vermittelt, selbst mitten in der Wildnis zu stehen.

Der Schreibstil von Kvensler ist fesselnd und prägnant, er schafft es, die Handlung mit einer perfekten Mischung aus Action und psychologischer Tiefe voranzutreiben. Die kurzen Kapitel und der rasante Erzählstil machen es nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Die eigentliche Wanderung wird aus Annas Perspektive erzählt, unterbrochen von Befragungsprotokollen (man weiß schon zu Beginn, dass nicht alle davon zurückkehren) und Rückblenden, die die Charaktere tiefer beleuchten. Kurz vor dem Ende überrascht der Autor mit einer unerwarteten Wendung, die die Geschehnisse plötzlich in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Dieser Kniff hat mir besonders gut gefallen.

Insgesamt ist „Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück“ ein mitreißender, atmosphärischer Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Absolut lesenswert!