Collins könnte eine wahre Entdeckung sein
Das Buchcover und der Titel haben mich direkt in den Bann gezogen und zum Lesen der Leseprobe bewogen.
Der Schreibstil und damit auch die Übersetzung sind flüssig und einfach zu lesen ohne eintönig oder zu simpel zu sein. Mir gefiel die Abwechslung zwischen dem Leben im besetzten Paris in der Gegenwart und den Tagebucheinträgen von Frank, in denen die Lesenden mehr über seine Vergangenheit erfahren. In den wenigen Seiten der Leseprobe wird bereits klar: Frank Meier hatte ein bewegtes Leben und gleichzeitig wohl auch eine typische Biografie für diese Zeit der grossen Umwälzungen.
Eine Herausforderung war nicht zu vergessen, dass grosse Teile der Geschichte Fiktion sind. Vieles schien mir so passend beschrieben, zum Beispiel die Immigration nach New York, die Erfahrungen in den Schützengräben etc.
Die Geschichte hat mich auf jeden Fall sofort angesprochen und fasziniert: Collins könnte eine wahre Entdeckung als Autor sein.
Der Schreibstil und damit auch die Übersetzung sind flüssig und einfach zu lesen ohne eintönig oder zu simpel zu sein. Mir gefiel die Abwechslung zwischen dem Leben im besetzten Paris in der Gegenwart und den Tagebucheinträgen von Frank, in denen die Lesenden mehr über seine Vergangenheit erfahren. In den wenigen Seiten der Leseprobe wird bereits klar: Frank Meier hatte ein bewegtes Leben und gleichzeitig wohl auch eine typische Biografie für diese Zeit der grossen Umwälzungen.
Eine Herausforderung war nicht zu vergessen, dass grosse Teile der Geschichte Fiktion sind. Vieles schien mir so passend beschrieben, zum Beispiel die Immigration nach New York, die Erfahrungen in den Schützengräben etc.
Die Geschichte hat mich auf jeden Fall sofort angesprochen und fasziniert: Collins könnte eine wahre Entdeckung als Autor sein.