Ein Jude in Paris
"Der Barmann des Ritz" ist das Erstlingswerk von Philippe Collin
Schon das Cover spiegelt die mondäne Zeit in dieser pulsierenden Stadt Paris
Es schildert die Geschichte von Frank Meier.
Er ist ein österreichischer Jude. Als Überlebender des ersten Weltkrieges absolvierte er eine Ausbildung in Manhattan und ist schließlich der Barmann des legendären Ritz.
Eine luxuriöse Welt zwischen SS Größen und Widerstand
In dieser Zeit lebt er in ständiger Angst vor Entdeckung durch die Nationalsozialisten.
Die Handlung wird teilweise als Tagebuch Einträge des Frank Meier erzählt.
Historische Personen wie Coco Chanel, Winston Churchill begegnen uns ständig.
Trotz einiger Längen ein interessantes Buch über die Pracht des Ritz und einen privilegierten Kreis während der Zeit der deutschen Besatzung.
Es basiert auf den biographischen Erzählungen des echten Frank Meier.
Schon das Cover spiegelt die mondäne Zeit in dieser pulsierenden Stadt Paris
Es schildert die Geschichte von Frank Meier.
Er ist ein österreichischer Jude. Als Überlebender des ersten Weltkrieges absolvierte er eine Ausbildung in Manhattan und ist schließlich der Barmann des legendären Ritz.
Eine luxuriöse Welt zwischen SS Größen und Widerstand
In dieser Zeit lebt er in ständiger Angst vor Entdeckung durch die Nationalsozialisten.
Die Handlung wird teilweise als Tagebuch Einträge des Frank Meier erzählt.
Historische Personen wie Coco Chanel, Winston Churchill begegnen uns ständig.
Trotz einiger Längen ein interessantes Buch über die Pracht des Ritz und einen privilegierten Kreis während der Zeit der deutschen Besatzung.
Es basiert auf den biographischen Erzählungen des echten Frank Meier.