Eine sehr spannende Perspektive

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
adelheid von buch Avatar

Von

Der Titel und das Cover des Buches sind schön und haben mich zum Lesen eingeladen. Ort und Zeit der Handlung sind sehr besonders. Der Roman beginnt mit der Besetzung von Paris durch die Deutschen im Juni 1940. Er endet mit dem Eintreffen der alliierten Truppen im August 1944. Da sich die Ereignisse haupsächlich in der Bar des Pariser Hotels Ritz abspielen, kann man fast von einem Kabinettstück sprechen. Den Barmann Frank Meier, ein katholisch getaufter Jude, hat es tatsächlich gegeben. Und unter den anderen handelnden Personen wird der Leser mit Geschichtskenntnissen den einen oder anderen prominenten Namen wiedererkennen. Frank Meier ist in einer Situation, die Sicherheit und Gefahr zugleich bedeutet. Während er jede Nacht Cocktails und andere Getränke serviert und den Nazi-Größen um den Bart geht, muss er auch ständig Angst haben, aufzufliegen. Zumal er mehr oder weniger freiwillig auch noch andere Geschäfte macht. Dann würde er die Menschen, die ihm besonders am Herzen liegen, auch nicht mehr beschützen können. Es ist ein Spagat zwischen Kollaboration und Widerstand. Die Wahrnehmung des Kriegsgeschehens aus der Perspektive des besetzten Paris ist sehr spannend. Interessant ist es auch, zu beobachten, wie sich die Stimmung in der Bar mit dem weiteren Kriegsverlauf verändert.
Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen. Das Buch hat meine Sichtweise auf den 2. Weltkrieg um eine interessante Facette ergänzt.
Es ist eine tolle Lektüre!. Ich wünsche dieser Geschichte ganz viele Leser.