Feine Antennen in alle Richtungen
Der Barmann des Ritz nimmt einen mit ins Paris der 1940er Jahre, als die Stadt gerade von den Nazis besetzt wird. Das Hotel Ritz ist Treffpunkt der Reichen und Schönen. Eine besonders wichtige Rolle im Hotel spielt Frank Meier, der Barmann des Ritz. Er ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für seine Cocktails.
Wie man im Laufe des Buches erfährt, ist Meier nicht nur leidenschaftlicher Cocktailmixer, sondern er spielt auch in anderen Bereichen eine wichtige Rolle. Er hat feine Antennen in alle Richtungen, lotet Dinge aus, zieht Schlüsse, ist auf der Hut, leitet vieles in die Wege.
Der Autor streut auch die Gedanken Meiers im Verlauf des Buches immer wieder ein, das hat mir persönlich sehr gut gefallen beim Lesen. Dazu passen die Tagebucheinträge Meiers, die Einblick in seine Herkunft und Geschichte geben.
Alles in allem ein gelungener historischer Roman, spannend bis zum Schluss. Gut beschrieben hat der Autor die extremen Gegensätze: Meier, der im Ritz die nobelsten Cocktails für die Reichen mixt und anderseits in Paris dem allgegenwärtigen Elend gegenübersteht. Ein besonderer Aha-Moment war für mich, welch zentrale und wichtige Rolle ein Barmann für ein Hotel spielen kann. Mit der Beschreibung Frank Meiers ist das dem Autor absolut gelungen. Klare Lese-Empfehlung für alle Fans von historischen Romanen.
Wie man im Laufe des Buches erfährt, ist Meier nicht nur leidenschaftlicher Cocktailmixer, sondern er spielt auch in anderen Bereichen eine wichtige Rolle. Er hat feine Antennen in alle Richtungen, lotet Dinge aus, zieht Schlüsse, ist auf der Hut, leitet vieles in die Wege.
Der Autor streut auch die Gedanken Meiers im Verlauf des Buches immer wieder ein, das hat mir persönlich sehr gut gefallen beim Lesen. Dazu passen die Tagebucheinträge Meiers, die Einblick in seine Herkunft und Geschichte geben.
Alles in allem ein gelungener historischer Roman, spannend bis zum Schluss. Gut beschrieben hat der Autor die extremen Gegensätze: Meier, der im Ritz die nobelsten Cocktails für die Reichen mixt und anderseits in Paris dem allgegenwärtigen Elend gegenübersteht. Ein besonderer Aha-Moment war für mich, welch zentrale und wichtige Rolle ein Barmann für ein Hotel spielen kann. Mit der Beschreibung Frank Meiers ist das dem Autor absolut gelungen. Klare Lese-Empfehlung für alle Fans von historischen Romanen.