Fesselnd und hochspannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherwelt1952 Avatar

Von


Meine Meinung zum Buch und Autor
Es ist sein erster Roman der, von Autor Philippe Collin er präsentiert uns hier sein erstes großes Debüt und gleichzeitig eine Hommage an den berühmten Barmann Frank Meier , der ein Geheimnisse hütet, er ist in Wirklichkeit Jude , er braucht viel Mut , ebenso Loyalität und er deckt noch andere Juden im Hotel. Im Anhang finden wir viele Reale Personen die eine große Rolle einnehmen. Man erfährt viel Wissenswertes über das besetzte Paris, und den schmalen Grat um zu überleben und den Widerstand. Ein starkes Buch spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Auch die einzelnen Figuren und ihre Charaktere sind brillant beschrieben. So konnte man sich gut in sie hineinversetzen.

Frank Meyer hat mich fasziniert, wie er so cool blieb in vielen brenzligen Situationen, in der Bar des Hotels Ritz und seine Loyalität gegenüber dem Hotel Ritz und den Inhabern. Ich glaube ich hätte Blut und Angst geschwitzt wie die deutschen Einmaschierten , Paris belagerten und auch das Hotel Ritz. Das benehmen der Nazis fand ich oft sehr schauderhaft. Wie elegant und einfallsreich er die Cocktails servierte , kreierte und mixte ganz nach den Wünschen seiner Gäste, er machte kein Unterschied zwischen den deutschen und Franzosen, alle bediente er aufmerksam und jeder Gast fühlte sich als etwas besonderes. Auch wenn es in Frank nur so brodelte, ließ er sich nichts anmerken und lächelte jedem Gast zu , gleichgültig ob er ihn hasste und im innersten Angst verspürte als Jude entdeckt zu werden. Trotz aller Gefahren setzte er oft sein Leben aufs Spiel, in dem er Juden mit einem falschen Pass zur Flucht vor den Nazi Schergen half. Besonders das Schicksal seines Lehrlings Luciano, ebenfalls ein unbekannter Jude, und die Frau Blanche Auzello in Wahrheit eine Jüdin , die Frau des Direktors des Ritz , der er auf verschlungen Wegen zu einer neuen Identität verhalf .
Er als der berühmte Chef der Bar, bekommt viel mit hinter seiner Theke. Wir begegnen Barbar Hutton , Channel, Carl Heinrich von Stülbnagel, Hans Speidel von der Gestapo, Göring jeder kocht sein eigenes Süppchen, wir erfahren so viel interessantes das ich bisher nicht wusste. Jedenfalls habe ich mitgefiebert das Frank diesen schrecklichen Krieg unbeschadet überleben wird.
Viel Spaß und Freude beim Lesen.