Sehr gelungener historischer Roman
Die Idee, einen Roman über den Barmann des Ritz in der Zeit der deutschen Besatzung zu schreiben, ist schon für sich genommen genial. Die Perspektive von Frank Meier, der von einem Tag auf den anderen anstelle der französischen High Society deutsche Offiziere bedienen muss, wird sehr interessant und anschaulich umgesetzt.
Am Anfang dauert es ein bisschen, bis man die weiteren Personen näher kennenlernt und einschätzen kann. Insgesamt gab es eine Phase, in der die Geschichte etwas vor sich hin plätschert. Vielleicht hätten auch die inneren Konflikte der Hauptperson stellenweise etwas anschaulicher dargestellt werden können. Mit der Zeit nimmt der Roman aber Fahrt auf und reißt den Leser immer mehr mit.
Auch sprachlich gibt es nichts auszusetzen. Das Buch liest sich angenehm und flüssig.
Alles in allem eine klare Empfehlung!
Am Anfang dauert es ein bisschen, bis man die weiteren Personen näher kennenlernt und einschätzen kann. Insgesamt gab es eine Phase, in der die Geschichte etwas vor sich hin plätschert. Vielleicht hätten auch die inneren Konflikte der Hauptperson stellenweise etwas anschaulicher dargestellt werden können. Mit der Zeit nimmt der Roman aber Fahrt auf und reißt den Leser immer mehr mit.
Auch sprachlich gibt es nichts auszusetzen. Das Buch liest sich angenehm und flüssig.
Alles in allem eine klare Empfehlung!