Spannend
Der Barmann des Ritz von Philippe Collin ist ein mitreißender historischer Roman. Der Roman spielt im von den Nazis besetzen Paris. Der Protagonist, Frank Meier, ist Barmann im vornehmen Ritz und muss sowohl für die französische Elite als auch für die deutschen Besatzer Cocktails mischen. Dies ist für ihm besonders gefährlich, da Frank Meier jüdische Eltern hat. Diese haben ihn werder im jüdischen Glauben erzogen noch beschnitten, so dass er es schafft während des Krieges zu bestehen. Frank wird dabei eher als unpolitisch und zerissen zwischen den Fronten dargestellt. Auf der einen Seite verdankt er den den Besatzern seinen Job und das Leben ohne Verzicht, das er führt. Während ein Großteil der Bevölkerung hungert, kann er immer nock Champagner trinken. Zum anderen unterstützt er Juden bei der Flucht und versteckt auch seinen jüdischen Lehrling. Generell wird sehr gut die Zerrissenheit der Menschheit darstellt. Viele der Menschen sind nicht nur böse sondern leisten in kleinen Teilen Widerstand und sind auf der anderen systemtreu. Ich habe das Buch gerne gelesen und finde, dass es einen guten Eindruck der damaligen Zeit vermittelt.