Spannender historischer Roman
Die Kulisse des Luxushotels für die Geschichte ist gut gewählt. Es kommen alle möglichen Leute zusammen, durch das Personal auch unterschiedliche Gesellschaftsschichten. Alle schmieden geheime Pläne, aber über den Barmann bekommt man als Leser Einblicke. Das Buch bleibt so bis zum Ende spannend. Das Hotel erscheint aber auch wie ein sicherer Ort, da es so pompös ist und das normale Geschäft weiterläuft.
Durch die Tagebuchauszüge erhält man immer wieder Einblicke in die Vergangenheit von Frank Meier, was hilft seine Entscheidungen und seine Persönlichkeit besser zu verstehen.
Das Buch ist wirklich spannend und vor dem Hintergrund, dass das alles wirklich passiert ist auch grausam. Der laufende Krieg wird nicht beschönigt. Stellenweise musste ich Pausen beim Lesen einlegen. Insgesamt fand ich das Buch aber interessant und gut und würde es weiterempfehlen.
Durch die Tagebuchauszüge erhält man immer wieder Einblicke in die Vergangenheit von Frank Meier, was hilft seine Entscheidungen und seine Persönlichkeit besser zu verstehen.
Das Buch ist wirklich spannend und vor dem Hintergrund, dass das alles wirklich passiert ist auch grausam. Der laufende Krieg wird nicht beschönigt. Stellenweise musste ich Pausen beim Lesen einlegen. Insgesamt fand ich das Buch aber interessant und gut und würde es weiterempfehlen.