toller historischer Roman
Das Buchcover in schwarz-weiß gehalten gefällt mir, es zeigt die Bar im Ritz in Paris mit zwei Frauen im Vordergrund und dem Barmann im Hintergrund, es passt perfekt zum Titel. Der Schreibstil ist authentisch, klar, spannend und sehr gut zu lesen.
Den Barmann Frank Meier gab es tatsächlich, er arbeitet an der Bar im Ritz und es ist 1939. Dort verkehren bekannte Persönlichkeiten, für die er tolle Drinks zaubert. Meier ist Jude, Paris wird besetzt und vermehrt treffen sich nun auch Deutsche und Nazis in der Bar. Er ist immer bemüht, nichts von sich Preis zu geben. Er hat eine heimliche Affäre mit der Frau des Hoteldirektors. Einigen Personen verhilft er zur Flucht aus dem besetzten Frankreich. Im Buch wird nicht nur das Geschehen in der Bar sondern auch die Weltgeschichte bis 1944 beschrieben.
Dieser historische Roman über das interessante Leben zwischen Glamour und Gefahr von Frank Meier zeigt einem hautnah, wie gefährlich es zu jener Zeit war und wieviel Mut er in diesen dunklen und tragische Zeiten aufgebracht hat. Ein sehr lesenswertes Buch.
Den Barmann Frank Meier gab es tatsächlich, er arbeitet an der Bar im Ritz und es ist 1939. Dort verkehren bekannte Persönlichkeiten, für die er tolle Drinks zaubert. Meier ist Jude, Paris wird besetzt und vermehrt treffen sich nun auch Deutsche und Nazis in der Bar. Er ist immer bemüht, nichts von sich Preis zu geben. Er hat eine heimliche Affäre mit der Frau des Hoteldirektors. Einigen Personen verhilft er zur Flucht aus dem besetzten Frankreich. Im Buch wird nicht nur das Geschehen in der Bar sondern auch die Weltgeschichte bis 1944 beschrieben.
Dieser historische Roman über das interessante Leben zwischen Glamour und Gefahr von Frank Meier zeigt einem hautnah, wie gefährlich es zu jener Zeit war und wieviel Mut er in diesen dunklen und tragische Zeiten aufgebracht hat. Ein sehr lesenswertes Buch.