Wahrer Hintergrnd
Franz Meier arbeitet seit Jahren als Barmann im berühmten Ritz Hotel in Paris. Im Jahr 1940 ist Paris von den Deutschen besetzt und die Nazi Größen gehen im Ritz ein und aus. An der Bar hört Franz so manche geheimen Gespräche und er weiß das er auch sehr gefährlich lebt, denn er ist auch Jude. Doch er kann eines Herkunft gut verbergen, der urdeutsche Name und das sein Vater ihn nicht beschneiden lies. Aber kann das auf die Dauer gut gehen? Trotz seiner Angst entdeckt zu werden hilft er anderen Juden, besorgt sie mit gefälschte Pässen, damit sie das Land verlassen können. Immer in Gefahr das er aufliegt.
Fazit:
Ein bewerbender Roman nach einer wahren Geschichte der unter die Haut geht. Franz ist ein mutiger Mann gewesen dem man Hochachtung zollen sollte. Der gute Schreibstil versetzt einen sofort in das legendäre Horel Ritz in Paris sind seinem ganz besonderen Flair.
Fazit:
Ein bewerbender Roman nach einer wahren Geschichte der unter die Haut geht. Franz ist ein mutiger Mann gewesen dem man Hochachtung zollen sollte. Der gute Schreibstil versetzt einen sofort in das legendäre Horel Ritz in Paris sind seinem ganz besonderen Flair.