Tamilische Geschichte von Sri Lanka bis nach New York
WOW, die Leseprobe hat mich einfach umgehauen.
Nicht nur die eloquent Sprache, die verwendet wurde, um feinfühlig die Gedanken und Ängste Sashi's zu übermitteln, sondern auch die ergreifende und emotionale Geschichte Sashi's, ihrer Befindung und der Revolution, sind dramatisch, sondern regen auch zum Denken an. Vor allem interessiert mich, welche Auswirkungen die Tamil Tigers, und sich als Tamil zu identifizieren, auf Sashi und ihre Zukunftschancen und Wünsche auswirkt.
Seit dem Beenden der Leseprobe muss ich an die Geschichte denken, und die Thematik, die diese anspricht. Unterdrückung, Ungleichheit, Chancen, Nöte und Wahrnehmung werden so empfindsam beschrieben, dass man das Gefühl hat, ein Stückchen Geschichte hautnah mitzuerleben!
Ich würde liebend gerne 'Der brennende Garten' lesen und rezensieren!
Die Prämisse ist so vielversprechend und man erlebt ein Stückchen Geschichte, aus einer Perspektive, die sonst nicht gelehrt wird, mit.
Nicht nur die eloquent Sprache, die verwendet wurde, um feinfühlig die Gedanken und Ängste Sashi's zu übermitteln, sondern auch die ergreifende und emotionale Geschichte Sashi's, ihrer Befindung und der Revolution, sind dramatisch, sondern regen auch zum Denken an. Vor allem interessiert mich, welche Auswirkungen die Tamil Tigers, und sich als Tamil zu identifizieren, auf Sashi und ihre Zukunftschancen und Wünsche auswirkt.
Seit dem Beenden der Leseprobe muss ich an die Geschichte denken, und die Thematik, die diese anspricht. Unterdrückung, Ungleichheit, Chancen, Nöte und Wahrnehmung werden so empfindsam beschrieben, dass man das Gefühl hat, ein Stückchen Geschichte hautnah mitzuerleben!
Ich würde liebend gerne 'Der brennende Garten' lesen und rezensieren!
Die Prämisse ist so vielversprechend und man erlebt ein Stückchen Geschichte, aus einer Perspektive, die sonst nicht gelehrt wird, mit.