Weckt auf jeden Fall meine Neugier
Das Cover ist bunt gestaltet und deutet auf eine Liebesgeschichte hin. Es gefällt mir von der Aufmachung sehr gut.
Wir begleiten die Protagonistin Sashi. Sie ist 16 Jahre alt und gehört zur ethischen Minderheit der Tamil auf Sri Lanka. Die Geschichte beginnt im Jahr 1981. Sashi geht zur Schule und möchte unbedingt Ärztin werden, genauso wie K., ein Freund ihrer Brüder. Sie verbrennt sich am Anfang schwer und wird von K. fachmännisch versorgt. Hier entwickelt Sashi bereits die ersten Gefühle für ihn.
Die Tamil erfahren in Sri Lanka erhebliche Diskriminierung durch die Regierung und man erfährt, dass Sashis Brüder ggf. in terroristische Handlungen verstrickt sein könnten (ein Politiker wird erschossen).
Der Schreibstil dieser Geschichte wirkt auf mich leicht holprig, ist aber dennoch gut verständlich. Der politische Inhalt und die weibliche Protagonistin machen das Buch für mich sehr interessant und ich würde es definitiv lesen und auch weiterempfehlen.
Wir begleiten die Protagonistin Sashi. Sie ist 16 Jahre alt und gehört zur ethischen Minderheit der Tamil auf Sri Lanka. Die Geschichte beginnt im Jahr 1981. Sashi geht zur Schule und möchte unbedingt Ärztin werden, genauso wie K., ein Freund ihrer Brüder. Sie verbrennt sich am Anfang schwer und wird von K. fachmännisch versorgt. Hier entwickelt Sashi bereits die ersten Gefühle für ihn.
Die Tamil erfahren in Sri Lanka erhebliche Diskriminierung durch die Regierung und man erfährt, dass Sashis Brüder ggf. in terroristische Handlungen verstrickt sein könnten (ein Politiker wird erschossen).
Der Schreibstil dieser Geschichte wirkt auf mich leicht holprig, ist aber dennoch gut verständlich. Der politische Inhalt und die weibliche Protagonistin machen das Buch für mich sehr interessant und ich würde es definitiv lesen und auch weiterempfehlen.