Ein großartiger und berührender Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
regina1960 Avatar

Von


Dieses Buch hat mich einfach begeistert und in seinen Bann gezogen. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen, dennoch war es ab und an nötig, wird in diesem Roman stellenweise recht schonungslos beschrieben, wie unzählige Menschen in Sri Lanka 1983 gelitten und zahlreiche grausam zu Tode gekommen sind nach dem Ausbruch des Bürgerkrieges zwischen Singhalesen und Tamilen. Mir war die Thematik völlig unbekannt und ich bin der fantastischen Buchautorin VV. Ganeshanatan überaus dankbar, dass sie diese blutige Auseinandersetzung in diesem Werk überragend festgehalten hat. Sie erzählt dabei aus der Sicht der jungen Tamilin Sashi , die einen großen Traum hat: Sie will Ärztin werden. Sie hat noch vier Brüder, und lebt geborgen im Kreis ihrer Familie, bevor das Elend ausbricht. Die Idylle in ihrem Land versinkt zunehmend in den Wirren des Bürgerkrieges, Sashi muss hilflos mitansehen, wie ihre Familie in den Strudel der Gewalt gerät, sie hat schmerzliche Verluste zu erleiden, nachdem sich zwei ihrer Brüder und einer ihrer intimsten Freunde, im Buch schlicht „K“ genannt, den radikalen Tamil Tigers im Widerstand anschließen. Die Umstände zwingen Sashi sogar zur Flucht nach Amerika, doch in New York erkennt sie schmerzvoll, dass sie ihre Vergangenheit nicht so einfach hinter sich lassen kann. Mich hat der Roman vom Anfang bis zum Ende gepackt, die Autorin schreibt fesselnd, emotional und menschlich, ich habe mit jeder Zeile mitgelitten, gehofft und „nachfühlen“ können. Ich habe die inneren Kämpfe der jungen Tamilin mit durchlebt, der Spannungsbogen wurde zu allen Zeiten hoch gehalten, und auch jeden der einzelnen Charaktere rund um die Protagonistin Sashi konnte ich mir mehr als genau vorstellen. Dass in diesem Roman ein Thema aufgegriffen wurde, das mir nahezu unbekannt war, und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte Sri Lankas ist, dafür bin ich der brillanten Autorin mit ihrem einzigartigen Schreibstil sehr dankbar. Auch über die Kultur und die Stellung der Frau in Familie und der Gesellschaft in Sri Lanka habe ich auf diesen rund 470 Seiten viel mehr erfahren. Das Buch war eine echte Bereicherung für mich und ich gebe eine absolute Leseempfehlung. Dies ist eine intensive Lektüre, die noch lange nachklingt.