Eine starke junge Frau
Sri Lanka zwischen den Jahren 1981 - 1989
Sashi, eine junge Tamilin mit ihre vier Brüder, die Eltern, ebenso ein Freund aus der Nachbarschaft: „K“, sind die Hauptfiguren von diesem Buch.
Der Leser bekommt Einblicke in das Leben im kriegsgebeutelten Sri Lanka und am Ende werden nicht alle Figuren überleben. In Sashis Familie herrscht ein großer, familiärer Zusammenhalt. Sie möchte unbedingt Ärztin werden und bekommt von vielen Seiten Unterstützung. Wir begleiten Sashi und ihre Brüder auf ihrem Lebensweg, durch das Studium und später auch als inoffizielle Ärztin im Untergrund, sowie die spätere Flucht ins Ausland.
Es werden die Grausamkeit des Bürgerkrieges, aber auch die Schicksale der Bevölkerung in all ihren Facetten gezeigt.
Fazit - Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Leser auch im Nachhinein nicht loslässt!
Sashi, eine junge Tamilin mit ihre vier Brüder, die Eltern, ebenso ein Freund aus der Nachbarschaft: „K“, sind die Hauptfiguren von diesem Buch.
Der Leser bekommt Einblicke in das Leben im kriegsgebeutelten Sri Lanka und am Ende werden nicht alle Figuren überleben. In Sashis Familie herrscht ein großer, familiärer Zusammenhalt. Sie möchte unbedingt Ärztin werden und bekommt von vielen Seiten Unterstützung. Wir begleiten Sashi und ihre Brüder auf ihrem Lebensweg, durch das Studium und später auch als inoffizielle Ärztin im Untergrund, sowie die spätere Flucht ins Ausland.
Es werden die Grausamkeit des Bürgerkrieges, aber auch die Schicksale der Bevölkerung in all ihren Facetten gezeigt.
Fazit - Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Leser auch im Nachhinein nicht loslässt!