keine leichte Kost
"Der brennende Garten" ist für mich ein absolutes Lesehighlight dieses Jahres. Ein berührender Roman, der zutiefst betroffen macht und den Bürgerkrieg in SriLanka, von dem man hier im Westen nur hin und wieder etwas in den Nachrichten mitbekommen hat, in den Fokus stellt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der jungen Tamilin Sashi, die miterlebt, wie der Bürgerkrieg in SriLanka beginnt und ihn zu großen Teilen vor Ort miterleben muss. In dem Buch werden die Schrecken des Krieges und die Auswirkungen für das tamilische Volk so anschaulich beschrieben- ich musste das Buch häufiger aus der Hand legen und das Gelesene halte noch lange nach und ich musste es verarbeiten. Sowohl die grausamen Taten der sri-lankischen Regierung als auch der Rebellengruppe Tamil Tigers werden aufgezeigt und führen uns das Leid vor Augen, das so viele Menschen haben erleiden müssen. Der Schreibstil ist so besonders und passt so gut zu diesem Buch und den Inhalt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der jungen Tamilin Sashi, die miterlebt, wie der Bürgerkrieg in SriLanka beginnt und ihn zu großen Teilen vor Ort miterleben muss. In dem Buch werden die Schrecken des Krieges und die Auswirkungen für das tamilische Volk so anschaulich beschrieben- ich musste das Buch häufiger aus der Hand legen und das Gelesene halte noch lange nach und ich musste es verarbeiten. Sowohl die grausamen Taten der sri-lankischen Regierung als auch der Rebellengruppe Tamil Tigers werden aufgezeigt und führen uns das Leid vor Augen, das so viele Menschen haben erleiden müssen. Der Schreibstil ist so besonders und passt so gut zu diesem Buch und den Inhalt.