Leidvolle Tamilengeschichte
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es ist nicht nur gut und flüssig geschrieben, sondern liefert Informationen, die für die meisten unbekannt sind. In dem Buch wird direkt und schonungslos bewusst gemacht, wie schrecklich die Menschen in Sri Lanka über viele Jahre hinweg gelitten haben und wie schwierig die Beziehung zu Indien dabei war.
Die Geschichte wird aus der Sicht einer jungen Medizinstudentin erzählt, was dem Ganzen eine besondere Nähe gibt. Durch ihre Augen habe ich die Gewalt, den Krieg und den Schmerz einer Familie miterlebt. Viele Passagen waren schwer auszuhalten, weil sie so eindringlich und ehrlich vom Leid erzählen. Und doch konnte ich nicht aufhören zu lesen, weil das Buch so tief menschlich ist. Es fühlt sich fast an wie ein Bericht aus erster Hand. Mein Fazit: Ein bewegender und empfehlenswerter Roman, der noch lange nachklingt.
Die Geschichte wird aus der Sicht einer jungen Medizinstudentin erzählt, was dem Ganzen eine besondere Nähe gibt. Durch ihre Augen habe ich die Gewalt, den Krieg und den Schmerz einer Familie miterlebt. Viele Passagen waren schwer auszuhalten, weil sie so eindringlich und ehrlich vom Leid erzählen. Und doch konnte ich nicht aufhören zu lesen, weil das Buch so tief menschlich ist. Es fühlt sich fast an wie ein Bericht aus erster Hand. Mein Fazit: Ein bewegender und empfehlenswerter Roman, der noch lange nachklingt.