Schwere Kost!
Das Buch Der brennende Garten ist eine schwere Kost. Aus dem farbig gestalteten Buchcover war das so nicht zu entnehmen. Aus dem Klappentext ist natürlich hervorgegangen, dass es sich um eine Geschichte, im den vom Bürgerkrieg gebeutelten Land Sri Lanka geht. Und dieser historische Hintergrund ist wenig bekannt gewesen, zumindest mir.
Sehr eindringlich beschreibt die Autorin das Leben von Sahsi und ihrer Family in Jaffna, einer Halbinsel auf Sri Lanka. Als tamilische Minderheit sind sie starker Diskriminierung ausgesetzt. Und auch brutal rutscht das Land immer mehr in diese Unruhen hinein und Sashis Familie sowie Freunde schlittern in den Bürgerkrieg. Davon zerplatzen Sahsis Träume als Ärztin und sie muss fliehen. Schon heftig wird das Leid beschrieben und lässt einem betroffen zurück.
Der Schreibstil ist gut zu lesen aber man muss für den Inhalt bereit sein.
Sehr eindringlich beschreibt die Autorin das Leben von Sahsi und ihrer Family in Jaffna, einer Halbinsel auf Sri Lanka. Als tamilische Minderheit sind sie starker Diskriminierung ausgesetzt. Und auch brutal rutscht das Land immer mehr in diese Unruhen hinein und Sashis Familie sowie Freunde schlittern in den Bürgerkrieg. Davon zerplatzen Sahsis Träume als Ärztin und sie muss fliehen. Schon heftig wird das Leid beschrieben und lässt einem betroffen zurück.
Der Schreibstil ist gut zu lesen aber man muss für den Inhalt bereit sein.