berührend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elohym78 Avatar

Von

Keira erhält die Diagnose Brustkrebs. Sie und ihre Familie sind geschockt und sagen dem Krebs natürlich den Kampf an. Doch schnell verfliegt das Hochgefühl und der Kampfeswille. Denn wenn Schmerzen und Alltagsstress die Überhand gewinnen, ist es schwer, die Zuversicht zu behalten. Wie gut, dass Keira Kraft aus ihrer Laufgruppe ziehen kann.

Das Cover zeigt die vier Gründungsmitglieder des Bright-Side-Running-Club, wie sie auf ihrer Runde durch den Park Kraft schöpfen. Vorbei an Häusern, Büschen und dem Alltag unterhalten sie sich munter. Es wirkt auf mich lebendig, zielstrebig und fröhlich.

Gerade zu Beginn des Buches habe ich mit Josie Lloyd gehadert. So kann sie das doch nicht schreiben! So kann sie dies nicht beschreiben und etwas anderes sollte ganz anders geschildert werden! Ist Keira denn naiv, zu glauben, dass man nur so zu einem Arzt einbestellt wird? Und dann schob ich meine ganzen Überlegungen, Vermutungen und Kritikpunkte zur Seite! Wer bin ich, andere in dieser Form zu kritisieren?
Josie Lloyd schildert hier Keiras Leben und ihren Weg gegen den Krebs und kein anderes Leben! Sie beschreibt, wie Keira mit der Diagnose umgeht, was ihre Gedanken und Gefühle sind und wie ihre Freunde und Bekannte darauf reagieren. Es wird hunderte, ja tausende Möglichkeiten geben, wie jeder einzelnen mit diesem schwierigen Thema umgeht. Hier geht es ausschließlich um Keira. Und nachdem ich dies zu gelassen hat, konnte ich mich ganz in das Buch fallen lassen!
Natürlich schäumte ich vor Wut, als Keira nicht die Unterstützung erhielt, auf diese gebaut und gehofft hatte. Doch als ich den Blickwinkel wechselte, gelang mir Einsicht und Verständnis auch für die andere Seite.

Und ich muss sagen, dass ist das Geschenk von Josie Lloyd, dass ich aus diesem Buch mitnehme. Keiras Weg ist ihr Weg. Und es ist ihr perfekter Weg, wenn man das bei dieser furchtbaren Krankheit überhaupt sagen kann. Ich habe mit Keira gelacht, geweint und gelitten; ihre Familie verflucht und geliebt; Verständnis aufgebracht und gekämpft. Zurück bleibt pure Bewunderung.

Ein Buch vom Drauf-zu-Laufen und nicht vom Weg-Laufen!