Die Diagnose
Keira hat einen Keramikladen, den sie sehr liebt, eine Familie, die sie glücklich macht und gute Freunde und Keira mag keine Veränderungen. Aus heiterem Himmel bricht die Diagnose Brustkrebs über sie herein und es kommt noch mehr. Sie fühlt sich, als hätte man ihr den Boden unter den Füßen weggezogen und nun muss auch noch ihr Mann Tom Überstunden in der Kanzlei machen, weil er auf eine Beförderung hofft und ihre Tochter steckt in der Pubertät. Ihre ‚Freundin‘ Lorna drängt sie immer mehr aus ihrem Laden heraus und stellt billigen Kitsch in den Vordergrund. Eigentlich hat Keira gar keine Kraft, aber da lernt sie in der Nähe des Krankenhauses Tamsin kennen, die sie ermuntert sich einer Laufgruppe anzuschließen und durch das Laufen, die Kraft zu sammeln, die man nicht glaubt zu haben. Tamsin muss es wissen, schließlich hat auch sie Brustkrebs. Schritt für Schritt kämpft Keira sich zurück ins Leben, es gibt immer wieder Rückschritte, aber es geht trotzdem vorwärts und das Projekt Bride Side Running Club wird immer größer und Keira findet wieder mehr zu sich selbst zu ihrer inneren Kraft.
Das Buch ist zwar keine leichte Lektüre, aber es ist so toll inspirierend und positiv geschrieben, es gibt Hoffnung und zeigt wo es Unterstützung geben kann. Es ist toll Keira und die anderen Brustkrebsladies zu begleiten und zu sehen, wo sie Kraft gewinnen und wie wichtig ehrliche Freunde und die Familie sind.
Mir hat es super gut gefallen und der Schreibstil ist herrlich erfrischend und ich habe richtig mit der Protagonistin Keira mitgelitten.
Das Buch ist zwar keine leichte Lektüre, aber es ist so toll inspirierend und positiv geschrieben, es gibt Hoffnung und zeigt wo es Unterstützung geben kann. Es ist toll Keira und die anderen Brustkrebsladies zu begleiten und zu sehen, wo sie Kraft gewinnen und wie wichtig ehrliche Freunde und die Familie sind.
Mir hat es super gut gefallen und der Schreibstil ist herrlich erfrischend und ich habe richtig mit der Protagonistin Keira mitgelitten.