Die innere Kraft und der eigene Wille
Mit rosa Hintergrund und mit erhabener Schrift und Bild macht es auf mich den Eindruck einer locker-leichten Lektüre.
Der Klappentext zeigt einem dann wo es lang geht.
Josie Lloyd erzählt mit einer lockeren Sprache in Ich-Form die Geschichte von Keira, die nach einer sorglosen Silvesterparty mit einer Brustkrebsdiagnose aus dem vollen Leben gerissen wird. Man lebt die Geschichte förmlich mit.
Ich finde, hier wird ein sehr ernstes Thema für den Normalleser gut verständlich rüber gebracht. Die Verzeiflung und den Kampf gegen den Krebs spürt man zeitweise körperlich und seelich mit Keira. Zeitweise standen mir die Tränen in den Augen.
Hier ist ein Buch entstanden, dass den Lesern Mut machen soll, sich der Krankheit zu stellen und das man nicht alleine damit sein muss.
Die innere Kraft durch Freundschaft, familäre Unterstützung, Sport und einer positiven Einstellung zu überwinden. Das wünscht man sich für alle Betroffenen.
Der Klappentext zeigt einem dann wo es lang geht.
Josie Lloyd erzählt mit einer lockeren Sprache in Ich-Form die Geschichte von Keira, die nach einer sorglosen Silvesterparty mit einer Brustkrebsdiagnose aus dem vollen Leben gerissen wird. Man lebt die Geschichte förmlich mit.
Ich finde, hier wird ein sehr ernstes Thema für den Normalleser gut verständlich rüber gebracht. Die Verzeiflung und den Kampf gegen den Krebs spürt man zeitweise körperlich und seelich mit Keira. Zeitweise standen mir die Tränen in den Augen.
Hier ist ein Buch entstanden, dass den Lesern Mut machen soll, sich der Krankheit zu stellen und das man nicht alleine damit sein muss.
Die innere Kraft durch Freundschaft, familäre Unterstützung, Sport und einer positiven Einstellung zu überwinden. Das wünscht man sich für alle Betroffenen.