Ein wirklich tolles Buch!
In the Bright Side Running Club von Josie Lloyd lernen wir Keira kennen, die durch eine Routine Untersuchung erfährt, dass sie Brustkrebs hat und wie diese Diagnose ihr Leben, ihre Familie und ihre Arbeit auf den Kopf stellt.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, durch die Farben wirkt es beruhigend und fröhlich. Das Buch an sich hat sich auch total hochwertig angefühlt, auch beim Blättern haben sich die Seiten einfach angenehm angefühlt. Alleine haptisch hat man das Buch schon gerne in der Hand gehabt und gelesen.
Den Schreibstil fand ich auch sehr flüssig und angenehm, ich fand es gut, dass die einzelnen Kapitel immer relativ kurz waren.
Beim Lesen erlebt man wirklich eine Achterbahn der Gefühle, man fühlt mit Keira einfach mit und ist jedes Mal wütend und mit ihr zusammen aufgebracht, wenn es um ihren Laden oder um ihre Familie geht. Man schließt Keira und ihre neuen Freundinnen einfach sofort ins Herz und fiebert mit ihnen mit.
Ich fand das Buch sehr gut gelungen, ihr Alltag mit der Diagnose, die Herausforderungen mit ihrem eigenen Geschäft und der Familie fand ich authentisch und nahbar beschrieben.
Es ist kein Buch, das einen wirklich runter zieht, sondern Hoffnung schenkt und einen mit einem guten Gefühl am Ende zurück lässt. Ich kann es wärmstens empfehlen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, durch die Farben wirkt es beruhigend und fröhlich. Das Buch an sich hat sich auch total hochwertig angefühlt, auch beim Blättern haben sich die Seiten einfach angenehm angefühlt. Alleine haptisch hat man das Buch schon gerne in der Hand gehabt und gelesen.
Den Schreibstil fand ich auch sehr flüssig und angenehm, ich fand es gut, dass die einzelnen Kapitel immer relativ kurz waren.
Beim Lesen erlebt man wirklich eine Achterbahn der Gefühle, man fühlt mit Keira einfach mit und ist jedes Mal wütend und mit ihr zusammen aufgebracht, wenn es um ihren Laden oder um ihre Familie geht. Man schließt Keira und ihre neuen Freundinnen einfach sofort ins Herz und fiebert mit ihnen mit.
Ich fand das Buch sehr gut gelungen, ihr Alltag mit der Diagnose, die Herausforderungen mit ihrem eigenen Geschäft und der Familie fand ich authentisch und nahbar beschrieben.
Es ist kein Buch, das einen wirklich runter zieht, sondern Hoffnung schenkt und einen mit einem guten Gefühl am Ende zurück lässt. Ich kann es wärmstens empfehlen.