Lesenswert
The Bright Side Running Club hat mich positiv überrascht. Ich hatte mit einer eher lockeren Feel-Good-Geschichte gerechnet – und ja, das ist es teilweise auch. Aber gleichzeitig steckt mehr Tiefe drin, als der Titel vielleicht vermuten lässt.
Im Mittelpunkt steht eine Frau, die mitten in einer großen persönlichen Krise steckt – gesundheitlich, emotional, familiär. Die Idee, dass sie sich einer Laufgruppe anschließt, wirkt auf den ersten Blick simpel, entwickelt aber schnell eine starke symbolische Ebene: Es geht ums Durchhalten, ums Weitermachen, ums Nicht-Aufgeben, auch wenn alles gerade schwerfällt.
Was mir gefallen hat: Der Ton ist lebensnah, manchmal humorvoll, aber nie zynisch. Die Figuren wirken echt – nicht überzeichnet, nicht idealisiert. Vor allem die Frauenfreundschaften in der Laufgruppe haben mich berührt. Es geht nicht nur um Laufen, sondern darum, sich gegenseitig zu stützen, ehrlich zu sein, sich auch mal aufzuraffen, wenn es schwerfällt.
Natürlich ist manches vorhersehbar – es ist kein Buch voller Überraschungen. Aber das muss es auch nicht sein. Es lebt von der Wärme, der Menschlichkeit und der Botschaft, dass Gemeinschaft und kleine Schritte wirklich etwas verändern können.
Ein gutes Buch für alle, die etwas suchen, das Mut macht – ohne dabei kitschig zu werden.
Im Mittelpunkt steht eine Frau, die mitten in einer großen persönlichen Krise steckt – gesundheitlich, emotional, familiär. Die Idee, dass sie sich einer Laufgruppe anschließt, wirkt auf den ersten Blick simpel, entwickelt aber schnell eine starke symbolische Ebene: Es geht ums Durchhalten, ums Weitermachen, ums Nicht-Aufgeben, auch wenn alles gerade schwerfällt.
Was mir gefallen hat: Der Ton ist lebensnah, manchmal humorvoll, aber nie zynisch. Die Figuren wirken echt – nicht überzeichnet, nicht idealisiert. Vor allem die Frauenfreundschaften in der Laufgruppe haben mich berührt. Es geht nicht nur um Laufen, sondern darum, sich gegenseitig zu stützen, ehrlich zu sein, sich auch mal aufzuraffen, wenn es schwerfällt.
Natürlich ist manches vorhersehbar – es ist kein Buch voller Überraschungen. Aber das muss es auch nicht sein. Es lebt von der Wärme, der Menschlichkeit und der Botschaft, dass Gemeinschaft und kleine Schritte wirklich etwas verändern können.
Ein gutes Buch für alle, die etwas suchen, das Mut macht – ohne dabei kitschig zu werden.