Buchclub in Kriegszeiten
Die Idee, einen Buchclub zu gründen, einerseits um die Bücherei zu retten und aber auch, um in den schweren Zeiten des zweiten Weltkriegs aus dem Alltag abzutauchen, finde ich ganz bezaubernd.
Avis, die zwar gar nicht gern liest, arbeitet in der Bücherei von Miss Cavendish, die diese schließen möchte. Der Krieg ist in aller Munde und Avis möchte mit dem Buchclub einen Herzensort schaffen, der Ablenkung und fröhliche Stunden bescheren soll. Doch leider ist es nicht so einfach wie gedacht. Und auch eher durch Zufall hat Avis diesen Buchclub erwähnt, als ihre Chefin sie spontan über die Schließung der Bücherei infomierte...
Die Idee: so weit - so schön, doch die Umsetzung im Roman ist der Autorin nicht annähernd mitreißend gelungen. Eigentlich ist an nichts zu kritisieren, Sprache ok, Handlung ok, Figuren ok - mehr aber nicht. Es plätschert sehr träge durch die Seiten. Bis Seite 100 habe ich durchgehalten, dann habe ich ein bißchen quer gelesen und später wieder richtig reingelesen. Aber auch im weiteren Verlauf habe ich keinen besonderen Kick gefunden.
Avis, die zwar gar nicht gern liest, arbeitet in der Bücherei von Miss Cavendish, die diese schließen möchte. Der Krieg ist in aller Munde und Avis möchte mit dem Buchclub einen Herzensort schaffen, der Ablenkung und fröhliche Stunden bescheren soll. Doch leider ist es nicht so einfach wie gedacht. Und auch eher durch Zufall hat Avis diesen Buchclub erwähnt, als ihre Chefin sie spontan über die Schließung der Bücherei infomierte...
Die Idee: so weit - so schön, doch die Umsetzung im Roman ist der Autorin nicht annähernd mitreißend gelungen. Eigentlich ist an nichts zu kritisieren, Sprache ok, Handlung ok, Figuren ok - mehr aber nicht. Es plätschert sehr träge durch die Seiten. Bis Seite 100 habe ich durchgehalten, dann habe ich ein bißchen quer gelesen und später wieder richtig reingelesen. Aber auch im weiteren Verlauf habe ich keinen besonderen Kick gefunden.