Berührend und aufklärend
Der Club der kalten Hände ist ein richtig schönes Buch, das sofort Lust aufs Lesen macht. Schon das Cover ist ein echter Hingucker – liebevoll gestaltet, mit einem Hauch von Geheimnis und Witz. Es weckt sofort Neugier auf die Geschichte und passt perfekt zur winterlich-spannenden Stimmung des Buches.
Die Geschichte selbst ist originell und mit viel Herz erzählt. Das Thema – Freundschaft, Zusammenhalt und ein kleines bisschen Abenteuer – wurde wunderbar umgesetzt. Man spürt beim Lesen richtig, dass die Autorin ihre Figuren liebt und mit viel Gespür für Emotionen schreibt. Der Schreibstil ist locker, flüssig und angenehm zu lesen, sodass man ganz schnell in die Geschichte hineingleitet und kaum wieder auftauchen möchte.
Die Figuren sind authentisch und sympathisch, jede auf ihre eigene Art besonders. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und fiebert schnell mit. Gerade die Mischung aus Humor, Spannung und Gefühl macht das Buch zu etwas Besonderem.
Interessant finde ich auch, dass Christine Pernlochner-Kügler schon mehrfach gezeigt hat, dass sie es versteht, Themen mit Tiefgang kindgerecht und unterhaltsam zu erzählen. Auch hier gelingt ihr das wieder hervorragend. Valerie Tiefenbachers Illustrationen runden das Ganze perfekt ab – sie verleihen dem Buch eine tolle Atmosphäre.
Insgesamt ein tolles Leseerlebnis – charmant, witzig und mit einer guten Portion Herz. Ideal für alle, die Geschichten lieben, die sowohl berühren als auch zum Schmunzeln bringen.
Die Geschichte selbst ist originell und mit viel Herz erzählt. Das Thema – Freundschaft, Zusammenhalt und ein kleines bisschen Abenteuer – wurde wunderbar umgesetzt. Man spürt beim Lesen richtig, dass die Autorin ihre Figuren liebt und mit viel Gespür für Emotionen schreibt. Der Schreibstil ist locker, flüssig und angenehm zu lesen, sodass man ganz schnell in die Geschichte hineingleitet und kaum wieder auftauchen möchte.
Die Figuren sind authentisch und sympathisch, jede auf ihre eigene Art besonders. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und fiebert schnell mit. Gerade die Mischung aus Humor, Spannung und Gefühl macht das Buch zu etwas Besonderem.
Interessant finde ich auch, dass Christine Pernlochner-Kügler schon mehrfach gezeigt hat, dass sie es versteht, Themen mit Tiefgang kindgerecht und unterhaltsam zu erzählen. Auch hier gelingt ihr das wieder hervorragend. Valerie Tiefenbachers Illustrationen runden das Ganze perfekt ab – sie verleihen dem Buch eine tolle Atmosphäre.
Insgesamt ein tolles Leseerlebnis – charmant, witzig und mit einer guten Portion Herz. Ideal für alle, die Geschichten lieben, die sowohl berühren als auch zum Schmunzeln bringen.