Bildet Banden - auch beim Trauern
Wie cool - oder besser eiskalt – ist das denn? Kindliche Fragen zum Thema Tod und Bestattung werden nicht in trockenen, übervorsichtigen Sachtexten, sondern in Form einer spannenden, fabelhaft illustrierten Kindergeschichte mit Bestattertochter Lizzy und ihren Freund:innen vom Club der kalten Hände spielerisch entdeckt.
Die erste Hälfte des Buches nimmt die witzig und ausdrucksstark bebilderte Erzählhandlung mit fünf Fallbeispielen ein (altersschwache Oma, kranker muslimischer Onkel, verstorbenes Baby, tödlich verunfallter Familienvater, kranker großer Bruder). Die Club- bzw. Bandenmitglieder schleichen sich in die jeweiligen Abschiedszeremonien, Bestattungen und Trauerfeiern, stellen in ihrer kindlichen Neugier und Angstfreiheit die wirklich wichtigen Fragen und denken sich individuelle Trauer- und Abschiedsrituale aus.
In der zweiten Buchhälfte dürfen wir einen Blick ins bunt gestaltete Bandenbuch werfen, wo spannendes Insiderwissen wie der Wochenplan eines Bestattungsunternehmens, die Kleiderordnung bei der Beisetzung, Tipps von Trauerprofis und einiges mehr zu finden sind. Man merkt, dass die Autorin selbst vom Fach ist.
Meine Leseratte, die kein großer Fan von klassischen Sachbüchern ist, hat das Buch in einem Rutsch und begeistert gelesen und wäre nur zu gerne Bandenmitglied im „Club der kalten Hände“.
Die erste Hälfte des Buches nimmt die witzig und ausdrucksstark bebilderte Erzählhandlung mit fünf Fallbeispielen ein (altersschwache Oma, kranker muslimischer Onkel, verstorbenes Baby, tödlich verunfallter Familienvater, kranker großer Bruder). Die Club- bzw. Bandenmitglieder schleichen sich in die jeweiligen Abschiedszeremonien, Bestattungen und Trauerfeiern, stellen in ihrer kindlichen Neugier und Angstfreiheit die wirklich wichtigen Fragen und denken sich individuelle Trauer- und Abschiedsrituale aus.
In der zweiten Buchhälfte dürfen wir einen Blick ins bunt gestaltete Bandenbuch werfen, wo spannendes Insiderwissen wie der Wochenplan eines Bestattungsunternehmens, die Kleiderordnung bei der Beisetzung, Tipps von Trauerprofis und einiges mehr zu finden sind. Man merkt, dass die Autorin selbst vom Fach ist.
Meine Leseratte, die kein großer Fan von klassischen Sachbüchern ist, hat das Buch in einem Rutsch und begeistert gelesen und wäre nur zu gerne Bandenmitglied im „Club der kalten Hände“.