Kindgerechte Fragen und Antworten zu Abschied und Tod

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
natsches86 Avatar

Von

Das Buch der Club der kalten Hände wurde von Christine Pernlochner-Kügler beim Carlsen Verlag verfasst. Das Cover sowie die Illustrationen sind bunt, schön und toll dargestellt von Valerie Tiefenbacher. In dieser Geschichte geht es um Lizzy, Mo, Cem, Olga, Fritzi, Yuki und Ronny und gemeinsam bilden sie den Club der kalten Hände und gehen einigen Fragen nach nachdem einige Menschen gestorben sind. Sie finden heraus wie kalt der Kühlraum ist, wie sich Verstorbene anfühlen, was eine Totenstarre ist, was Totenflecken sind, wie Verstorbene riechen, ob tote nichts spüren, ob man Verstorbene berühren darf, ob man Verstorbene frisieren darf, was tote Menschen anziehen dürfen, ob man in dem Zimmer in dem ein Verstorbener liegt machen darf was man möchte, warum Onkel Ali nur von Männern in der Familie gewaschen werden darf und wie Menschen woanders bestattet werden. Außerdem hat der Club eine Geheimschrift, gute Verstecke, ein Rezept, wichtige Fragen an die KI. Auch gibt es einen Kalender der einem mal den Plan von einem Bestatter zeigt, warum man sich nach der Trauerfeier zusammen setzt, warum Abschied nehmen so wichtig ist, Trauer zulassen und einen kleinen Auszug aus Olgas Sammlung mit Witzen, Gedicht und was Erwachsene sonst noch so sagen wenn jemand gestorben ist oder welche Wörter uns dafür einfallen. Alles in allem ist es ein warmherziges, lebendiges Buch das unseren kleinen das Abschied nehmen etwas erleichtert und kindgerecht erklärt wird. Absolute Kaufempfehlung!