Offen, ehrlich und mit viel Herz
        Die Geschichte rund um Lizzy und ihre Bande hat mich schnell gefesselt. Was zunächst wie ein typisches Kinderabenteuer beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgehenden Erzählung über Freundschaft, Zusammenhalt und das Abschiednehmen. Besonders gut gefällt mir, dass das Thema Tod hier nicht bedrückend oder moralisierend behandelt wird, sondern offen, ehrlich und mit viel Herz. Man spürt, dass die Autorin als Bestatterin aus eigener Erfahrung schreibt – das verleiht dem Buch Authentizität und Wärme. Schon das Cover des Buches fällt sofort ins Auge: Es wirkt geheimnisvoll und zugleich warmherzig – eine gelungene Mischung aus Abenteuerlust und Nachdenklichkeit. Die Gestaltung macht neugierig auf eine Geschichte, die sich traut, ein sensibles Thema kindgerecht und mutig anzupacken. Der Schreibstil ist lebendig und altersgerecht, zugleich feinfühlig und respektvoll. Das Buch hilft Kindern (und Erwachsenen), das Thema Tod als Teil des Lebens zu begreifen. Empfehlenswert für alle, die Bücher mögen, die Mut machen, Fragen zulassen und das Leben in all seinen Facetten zeigen.
      
    