Sensibles Thema, nicht nur bei Kindern
Tod, Abschied nehmen, Beerdigung, einfach der Verlust eines geliebten Menschen sind Themen, die nicht einfach sind, weder für Kinder, noch für Erwachsene. In dem neuen Kindersachbuch "Der Club der kalten Hände" von Christine Pernlochner-Kügler hat mir sehr gut gefallen. Als Grundbasis wird hier die Angstlosigkeit und Neugierde der Kinder genommen. Lizzy findet heraus, dass ihre Eltern kein einfaches Transportunternehmen besitzen, wie sie ihr bisher immer gesagt haben, sondern sie findet heraus, dass es sich hier um ein Bestattungsunternehmen handelt. Gemeinsam mit ihren besten Freunden (einige neue Freunde kommen auch noch hinzu) finden sie einiges über den Tod heraus - und auch, dass der Tod keine Rücksicht auf Babys, Kinder oder Familienväter nimmt. Aber genauso wird hier aufgezeigt, dass nicht nur die Trauer überwiegen sollte beim Abschied nehmen, sondern auch dass in gemeinsamen Erinnerungen schwelgen (was natürlich auch Trauerbewältigung ist). Sie finden heraus, dass Kulturen unterschiedlich mit dem Tod und dem Begräbnis umgehen und auch, wie sich der Körper verändert.
Ein wirklich tolles Buch, dass in zwei Teile gegliedert ist, zum einen in das eigentliche Buch - die Erzählung von den Erlebnissen "des Clubs der kalten Hände" zum anderen in ihr geheimes Tagebuch - in dem sie sich vorstellen und erklären, was sie alles herausgefunden haben.
Auch die Illustrationen sind wirklich schön, mit sehr viel Liebe zum Detail und sehr offen.
Wenn man sich bzw. mit seinen Kindern mit dem Thema auseinandersetzen möchte oder muss ist dieses Buch definitiv eine einfühlsame und kindgerechte Möglichkeit!
Ein wirklich tolles Buch, dass in zwei Teile gegliedert ist, zum einen in das eigentliche Buch - die Erzählung von den Erlebnissen "des Clubs der kalten Hände" zum anderen in ihr geheimes Tagebuch - in dem sie sich vorstellen und erklären, was sie alles herausgefunden haben.
Auch die Illustrationen sind wirklich schön, mit sehr viel Liebe zum Detail und sehr offen.
Wenn man sich bzw. mit seinen Kindern mit dem Thema auseinandersetzen möchte oder muss ist dieses Buch definitiv eine einfühlsame und kindgerechte Möglichkeit!