Sehr interessant...
Corona- ein heißes Thema. Dieser Virus hat unser Leben durcheinandergewirbelt und wird gravierende Auswirkungen auf jeden einzelnen haben, zusätzlich zu all dem, was bereits geschehen ist.
Ich hab die Leseprobe verschlungen - was gar nicht so einfach ist, weil der Schreibstil zwar flüssig und angenehm zu lesen ist... In jedem Satz steckt aber so viel, das man sich manche Sätze und Formulierungen sinngemäß "auf der Zunge zergehen" lassen möchte.
Ich persönlich als Erzieherin und Leiterin einer kleinen Horteinrichtung habe Corona so ganz anders erlebt als ein Großteil der Bevölkerung. Mein Team war (z.T. schon vorher und allesamt aus anderen Gründen) krank und ich stand allein da mit der Notfallbetreuung. Das hieß im Klartext, jeden Tag volle Arbeit, dazu jede Menge Schreibkram und Statistik und Gedankenaustausch in dieser Arbeitszeit ausschließlich mit der Hausmeisterin. Zu Hause kochen für 4, denn Mann, Sohn und Schwiegertochter waren da. Einkauf auf dem Land ein kleines Problem... Mal gucken, was es gibt und was man daraus zaubern kann. Und das Glück, ein Haus auf dem Land zu haben... also Platz, Zeit, viel frische Luft und immer einen kleinen Vorrat Überlebenswichtiges (=Alkohol ;-) im Haus....
Ich würde dieses Buch seeeeehr gern lesen, um zu sehen, ob meine Wahrnehmungen und Gedanken dazu deckungsgleich oder -ähnlich sind.
Ich hab die Leseprobe verschlungen - was gar nicht so einfach ist, weil der Schreibstil zwar flüssig und angenehm zu lesen ist... In jedem Satz steckt aber so viel, das man sich manche Sätze und Formulierungen sinngemäß "auf der Zunge zergehen" lassen möchte.
Ich persönlich als Erzieherin und Leiterin einer kleinen Horteinrichtung habe Corona so ganz anders erlebt als ein Großteil der Bevölkerung. Mein Team war (z.T. schon vorher und allesamt aus anderen Gründen) krank und ich stand allein da mit der Notfallbetreuung. Das hieß im Klartext, jeden Tag volle Arbeit, dazu jede Menge Schreibkram und Statistik und Gedankenaustausch in dieser Arbeitszeit ausschließlich mit der Hausmeisterin. Zu Hause kochen für 4, denn Mann, Sohn und Schwiegertochter waren da. Einkauf auf dem Land ein kleines Problem... Mal gucken, was es gibt und was man daraus zaubern kann. Und das Glück, ein Haus auf dem Land zu haben... also Platz, Zeit, viel frische Luft und immer einen kleinen Vorrat Überlebenswichtiges (=Alkohol ;-) im Haus....
Ich würde dieses Buch seeeeehr gern lesen, um zu sehen, ob meine Wahrnehmungen und Gedanken dazu deckungsgleich oder -ähnlich sind.