Spannend und witzig zugleich
Bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen mit dem „Donnerstagsmordclub“, doch der neue Band von Richard Osman „Ein Teufel stirbt immer zuletzt“ liest sich so spannend wie er witzig ist und ich werde mir die Reihe wohl mal näher anschauen.
Der Mord geschieht am 27. Dezember. Wie es dazu kam beleuchten die ersten Seiten in einem Rückblick auf die Feiertage und das in einem wunderbar ironischen Tonfall, der sofort die passenden Bilder einer typischen englischen Senioren-Clique projiziert, wo Haltung eine unbedingte Tugend ist und vieles unausgesprochen bleibt. Mal absichtlich und mal aus Taktgefühl, aber immer mit einer guten Prise schwarzem Humor.
Fazit: Spannender Plot. Toller Schreibstil. Will ich lesen.
Der Mord geschieht am 27. Dezember. Wie es dazu kam beleuchten die ersten Seiten in einem Rückblick auf die Feiertage und das in einem wunderbar ironischen Tonfall, der sofort die passenden Bilder einer typischen englischen Senioren-Clique projiziert, wo Haltung eine unbedingte Tugend ist und vieles unausgesprochen bleibt. Mal absichtlich und mal aus Taktgefühl, aber immer mit einer guten Prise schwarzem Humor.
Fazit: Spannender Plot. Toller Schreibstil. Will ich lesen.