Dealer und Demenz
Das Cover ist very british und passt perfekt zum Roman. "Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt" von Richard Osman ist das vierte Band dieser Cosy-Crime-Reihe. Ich habe vorher noch keinen dieser Krimis gelesen und musste mich erst mit den Charakteren anfreunden, das aber sehr schnell geschied.
Die unterschiedlichen Personen sind sehr liebenswert und haben mich auch sofort angesprochen.
Die Geschichte über Drogen, Mord, Dealer und Demenz ist leicht chaotisch, fängt etwas langsamer an und nimmt dann schnell und rasant Fahrt auf. Immer wieder neue Wendungen machen die Story spannend, bringen den Leser auf falsche Spuren und sind am Ende doch schlüssig. Der Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen. Ich hatte bei der Lektüre eine schöne und spannende Lesezeit und kann diesen Roman nur empfehlen. Die ersten drei Romane sind auch schon auf meiner Wunschliste, und ich hoffe wir werden noch mehr von diesem Club lesen.
Die unterschiedlichen Personen sind sehr liebenswert und haben mich auch sofort angesprochen.
Die Geschichte über Drogen, Mord, Dealer und Demenz ist leicht chaotisch, fängt etwas langsamer an und nimmt dann schnell und rasant Fahrt auf. Immer wieder neue Wendungen machen die Story spannend, bringen den Leser auf falsche Spuren und sind am Ende doch schlüssig. Der Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen. Ich hatte bei der Lektüre eine schöne und spannende Lesezeit und kann diesen Roman nur empfehlen. Die ersten drei Romane sind auch schon auf meiner Wunschliste, und ich hoffe wir werden noch mehr von diesem Club lesen.