Charmant, witzig und klug – der fünfte Band des Donnerstagsmordclubs zeigt einmal mehr, warum diese Reihe so geliebt wird. Richard Osman gelingt es, Krimi, Humor und Herz auf eine wunderbar britische Art zu verbinden, die einfach unverwechselbar ist.
Auch wenn die Handlung diesmal etwas ruhiger beginnt, entwickelt sich die Geschichte bald zu einem cleveren, emotionalen Krimi voller skurriler Wendungen. Die vier Hobbydetektive sind wieder in Bestform: Joyce mit ihrem entwaffnenden Optimismus, Elizabeth mit ihrer brillanten Kühle, Ron mit seinem Temperament und Ibrahim mit seiner analytischen Ruhe. Man liest weniger wegen des Falls – sondern wegen ihnen.
Besonders schön ist, dass Osman diesmal auch die verletzlichen Seiten seiner Figuren zeigt: Verlust, Einsamkeit, die Angst vor dem Älterwerden. Dadurch bekommt der Humor Tiefe, und das Buch wirkt trotz aller Leichtigkeit erstaunlich berührend.
Fazit:
Ein herzerwärmender, klug konstruierter Krimi mit viel Charme und Menschlichkeit. Der Donnerstagsmordclub bleibt Kult – und dieser Band ist ein würdiger Nachfolger.
⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5
Auch wenn die Handlung diesmal etwas ruhiger beginnt, entwickelt sich die Geschichte bald zu einem cleveren, emotionalen Krimi voller skurriler Wendungen. Die vier Hobbydetektive sind wieder in Bestform: Joyce mit ihrem entwaffnenden Optimismus, Elizabeth mit ihrer brillanten Kühle, Ron mit seinem Temperament und Ibrahim mit seiner analytischen Ruhe. Man liest weniger wegen des Falls – sondern wegen ihnen.
Besonders schön ist, dass Osman diesmal auch die verletzlichen Seiten seiner Figuren zeigt: Verlust, Einsamkeit, die Angst vor dem Älterwerden. Dadurch bekommt der Humor Tiefe, und das Buch wirkt trotz aller Leichtigkeit erstaunlich berührend.
Fazit:
Ein herzerwärmender, klug konstruierter Krimi mit viel Charme und Menschlichkeit. Der Donnerstagsmordclub bleibt Kult – und dieser Band ist ein würdiger Nachfolger.
⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5