Der Donnerstagsmordclub ist zurück – und es wird wieder spannend
Nach einer einjährigen Pause kehren Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim endlich zurück – herzlich, humorvoll und voller Persönlichkeit. Dieses Mal steht ein besonders kniffliger Fall an: ein mehrfach gesicherter Code, den es nicht nur zu entschlüsseln gilt, sondern auch durch die richtige Tür zu gelangen. Allen voran Elizabeth hat eine anspruchsvolle Aufgabe vor sich.
Die Geschichte beginnt mit der Hochzeit von Joyces Tochter Joanna, die ihren Paul übers Internet kennengelernt hat. Während das Brautpaar sich auf den großen Tag freut, ist Joyce hin- und hergerissen. Dann verschwindet der Trauzeuge Nick Silver spurlos, nachdem klar wird, dass jemand es auf ihn abgesehen hat. Die Polizei kann ihm nicht helfen – und so liegt es an Elizabeth, Licht ins Dunkle zu bringen. Dabei hängt nicht nur viel Geld, sondern auch das Schicksal mehrerer Personen am seidenen Faden.
Der spezielle, charmante Humor der Reihe macht das Lesen zu einem Vergnügen. Ob Joyces trockene Tagebucheinträge, Elizabeths Schlagfertigkeit oder die kleinen, augenzwinkernden Momente zwischen Joanna und Paul – man schmunzelt immer wieder. Gleichzeitig sorgt die Geschichte für Spannung und Nervenkitzel, man bangt um Nick, aber auch um andere Figuren.
Die Charaktere bleiben das Herzstück: Elisabeths vorsichtiges Zurückfinden ins Leben, Rons größere Rolle, die cleveren Beiträge von Kendrick und Mia sowie neue Figuren wie Joanna, Paul, Tia und Ibrahim bringen frischen Wind und erweitern den Club um spannende Perspektiven.
Allerdings tritt der Mordfall diesmal etwas in den Hintergrund, die Spannung ist geringer, und einige Erzählstränge ziehen sich. Wer direkt mit Band 5 einsteigt, könnte anfangs Schwierigkeiten haben, alle Figuren auseinanderzuhalten. Dennoch lässt sich das Buch leicht lesen, und die liebenswerten Charaktere machen vieles wett.
Fazit: Ein unterhaltsamer, humorvoller Fall voller liebgewonnener Figuren, Freundschaft und Zusammenhalt. Fans der Reihe werden das Wiedersehen lieben, Neueinsteiger sollten besser mit Band 1 beginnen. Cozy Crime mit Herz, Witz und einer Prise Spannung – genau das, was man vom Donnerstagsmordclub erwartet!
Die Geschichte beginnt mit der Hochzeit von Joyces Tochter Joanna, die ihren Paul übers Internet kennengelernt hat. Während das Brautpaar sich auf den großen Tag freut, ist Joyce hin- und hergerissen. Dann verschwindet der Trauzeuge Nick Silver spurlos, nachdem klar wird, dass jemand es auf ihn abgesehen hat. Die Polizei kann ihm nicht helfen – und so liegt es an Elizabeth, Licht ins Dunkle zu bringen. Dabei hängt nicht nur viel Geld, sondern auch das Schicksal mehrerer Personen am seidenen Faden.
Der spezielle, charmante Humor der Reihe macht das Lesen zu einem Vergnügen. Ob Joyces trockene Tagebucheinträge, Elizabeths Schlagfertigkeit oder die kleinen, augenzwinkernden Momente zwischen Joanna und Paul – man schmunzelt immer wieder. Gleichzeitig sorgt die Geschichte für Spannung und Nervenkitzel, man bangt um Nick, aber auch um andere Figuren.
Die Charaktere bleiben das Herzstück: Elisabeths vorsichtiges Zurückfinden ins Leben, Rons größere Rolle, die cleveren Beiträge von Kendrick und Mia sowie neue Figuren wie Joanna, Paul, Tia und Ibrahim bringen frischen Wind und erweitern den Club um spannende Perspektiven.
Allerdings tritt der Mordfall diesmal etwas in den Hintergrund, die Spannung ist geringer, und einige Erzählstränge ziehen sich. Wer direkt mit Band 5 einsteigt, könnte anfangs Schwierigkeiten haben, alle Figuren auseinanderzuhalten. Dennoch lässt sich das Buch leicht lesen, und die liebenswerten Charaktere machen vieles wett.
Fazit: Ein unterhaltsamer, humorvoller Fall voller liebgewonnener Figuren, Freundschaft und Zusammenhalt. Fans der Reihe werden das Wiedersehen lieben, Neueinsteiger sollten besser mit Band 1 beginnen. Cozy Crime mit Herz, Witz und einer Prise Spannung – genau das, was man vom Donnerstagsmordclub erwartet!