Zur grossen Freude beginnt das Buch wieder mit einem Tagebucheintrag von Joyce. Der macht unmittelbar und unweigerlich gute Laune.
Der Donnerstagsmordclub muss zwei Teile eines unglaublich wertvollen Codes auftreiben. Dumm nur, dass die Besitzerin des einen Teils durch eine Bombe in die Luft gesprengt wurde, und der Besitzer des zweiten Teils spurlos verschwunden ist.
Auf dem Weg zur Lösung tummeln sich natürlich überall originelle Gangsterfiguren, altbekannte wie sympathische Neulinge. Überwinden Elisabeth und ihre Gang alle Hindernisse? Oder ist es doch eher Joyce und ihr Gefolge? Ibrahim kann dies bei entsprechender Datenlage sicher analysieren. Aber wer geht schlussendlich als Held aus der Geschichte hervor?
Trotz Klamauk werden auch wieder ernstere Themen mit angesprochen. Die Mischung machts, tolle Protagonisten, wendungsreiche Story, einnehmender Erzählstil, einfach wunderbar.
Der Donnerstagsmordclub muss zwei Teile eines unglaublich wertvollen Codes auftreiben. Dumm nur, dass die Besitzerin des einen Teils durch eine Bombe in die Luft gesprengt wurde, und der Besitzer des zweiten Teils spurlos verschwunden ist.
Auf dem Weg zur Lösung tummeln sich natürlich überall originelle Gangsterfiguren, altbekannte wie sympathische Neulinge. Überwinden Elisabeth und ihre Gang alle Hindernisse? Oder ist es doch eher Joyce und ihr Gefolge? Ibrahim kann dies bei entsprechender Datenlage sicher analysieren. Aber wer geht schlussendlich als Held aus der Geschichte hervor?
Trotz Klamauk werden auch wieder ernstere Themen mit angesprochen. Die Mischung machts, tolle Protagonisten, wendungsreiche Story, einnehmender Erzählstil, einfach wunderbar.