Justizkrimi at it's best
Mir gefällt die Autorenkombination eines Juristen und Gerichtsmediziners als qualifizierte Experten für gute Krimis sehr gut...
"Der 13. Mann" war mein erstes Buch vom ehemaligen Strafverteidiger Florian Schwiecker und Rechtsmediziner Michael Tsokos.
Obwohl es der zweite Band der Reihe ist, kann man das Buch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen .
Bei einem "Justiz-Krimi" denkt man natürlich an Geschehnisse insbesondere vor Gericht., also insbesondere Zegenaussagen et. Das ist hier nicht der Fall - die Handlung spielt grötenteils außerhalb des Gerichts. Dadurch wurde die Spannung einfach außerhalb verlagert.
Es vermittelt auch eine realisistscheres Bild von unserem Justizapparat. Mir hat es sehr gefallen. Dem Autorenduo gelingt es klasse, dass man verschiedene Perspektiven aufgezeigt bekommt Der Erzählstil der beiden Autoren ist - wahrscheinlich durch ihre berufliche Vita geprägt - sehr nüchtern eher sehr protokollartig.
Das Ende ist klasse gemacht, da es eine überraschende Wendung nimmt, die man nicht vorausahnen kann. Es ist aber sehr plausibel dargestellt.
Den ersten Band werde ich mir jetzt auch noch besorgen.
"Der 13. Mann" war mein erstes Buch vom ehemaligen Strafverteidiger Florian Schwiecker und Rechtsmediziner Michael Tsokos.
Obwohl es der zweite Band der Reihe ist, kann man das Buch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen .
Bei einem "Justiz-Krimi" denkt man natürlich an Geschehnisse insbesondere vor Gericht., also insbesondere Zegenaussagen et. Das ist hier nicht der Fall - die Handlung spielt grötenteils außerhalb des Gerichts. Dadurch wurde die Spannung einfach außerhalb verlagert.
Es vermittelt auch eine realisistscheres Bild von unserem Justizapparat. Mir hat es sehr gefallen. Dem Autorenduo gelingt es klasse, dass man verschiedene Perspektiven aufgezeigt bekommt Der Erzählstil der beiden Autoren ist - wahrscheinlich durch ihre berufliche Vita geprägt - sehr nüchtern eher sehr protokollartig.
Das Ende ist klasse gemacht, da es eine überraschende Wendung nimmt, die man nicht vorausahnen kann. Es ist aber sehr plausibel dargestellt.
Den ersten Band werde ich mir jetzt auch noch besorgen.