Sehr witzig
Ein Ehepaar mit Kindern, Hugo und Judith, das wir zunächst während eines Flugs durch die Augen der Stewardess und anschließend auf ihrem Weg ins Hotel durch die Augen des Fahrers eines Golf Carts, das sie zur Rezeption bringen soll, kennenlernen. Wir wissen also schon: Sie sind so fertig, dass sie den Flug hindurch geschlafen haben, und wir wissen, Kleinigkeiten bringen sie aus der Ruhe. Kann ein Luxusurlaub da helfen oder wird es eher noch schlimmer, wenn sie im Clubhotel auf sich zurückgeworfen sind?
Der Roman ist, gerade weil die Personen (zunächst?) aus den Augen der anderen geschildert werden, sehr witzig, zumal Stewardess und Kofferträger einen ironischen Blick auf die Welt und sich selbst angenommen haben.
Der Roman ist, gerade weil die Personen (zunächst?) aus den Augen der anderen geschildert werden, sehr witzig, zumal Stewardess und Kofferträger einen ironischen Blick auf die Welt und sich selbst angenommen haben.