Dicke Luft im Paradies
Wir tauchen ein in ein Luxusresort auf einer Insel in México. Für ein Ehepaar mit Tochter ist es der letzte wahrscheinlich vergebliche Versuch ihre Ehe zu retten. Die Erzählperspektive wechselt ständig zwischen den Familienmitgliedern, einer Stewardess, einem älteren Hotelangestellten und einem Zimmermädchen.
Jeder hat Wünsche und Ziele, die erreicht werden wollen.
Alles wäre ganz wunderbar, wenn nicht ein Walkadaver an den Strand gespült worden wäre, der seinen Verwesungsgestank über den gesamten Hotelkomplex ausbreitet. Selbst als von Kadaver dank emsiger Termiten nichts mehr zu sehen ist, der Gestank bleibt unerklärlicherweise bestehen.
Den Roman kann man in einem Rutsch durchlesen, er ist amüsant geschrieben, eine Parodie auf unsere Art Urlaub zu verbringen, denn trotz allem Luxus-All-Inclusive, Wellness und Animation bleiben die persönlichen Probleme trotzdem bestehen und werden nur eine kurze Zeit überdeckt.
Das Ende kommt wie ein Paukenschlag und lässt uns doch einigermaßen ratlos zurück.
Kurzweilige amüsante Urlaubslektüre, die sowohl die Urlauber als auch das Personal zu Wort kommen lässt.
Jeder hat Wünsche und Ziele, die erreicht werden wollen.
Alles wäre ganz wunderbar, wenn nicht ein Walkadaver an den Strand gespült worden wäre, der seinen Verwesungsgestank über den gesamten Hotelkomplex ausbreitet. Selbst als von Kadaver dank emsiger Termiten nichts mehr zu sehen ist, der Gestank bleibt unerklärlicherweise bestehen.
Den Roman kann man in einem Rutsch durchlesen, er ist amüsant geschrieben, eine Parodie auf unsere Art Urlaub zu verbringen, denn trotz allem Luxus-All-Inclusive, Wellness und Animation bleiben die persönlichen Probleme trotzdem bestehen und werden nur eine kurze Zeit überdeckt.
Das Ende kommt wie ein Paukenschlag und lässt uns doch einigermaßen ratlos zurück.
Kurzweilige amüsante Urlaubslektüre, die sowohl die Urlauber als auch das Personal zu Wort kommen lässt.