Kurzweiliges Buch für den Urlaub (2,5 Sterne)

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
lenalovegood Avatar

Von

Alles beginnt mit der Ankunft in einem Ferienresort irgendwo in Mexiko. Eigentlich ein Paradies - wäre da nicht der Walkadaver, der direkt zu Beginn des Urlaubs von Judith, Hugo, Ava und Céleste auf einmal aus dem Meer auftaucht und dessen Gestank unerträglich ist.

Der Roman ist in sehr kurzen Abschnitten von 5 (6) Figuren aus der Ich-Perspektive geschrieben. Dabei verweben sich die einzelnen kleinen Geschichten des Hotelangestellten Waldemar, der Flugbegleiterin Céleste, der Eheleute Judith und Hugo und deren Tochter Ava.
Judtith und Hugo wollen ihre kaputte Ehe retten und die 11-jährige Ava beobachtet die beiden bei dem augenscheinlichen Scheitern dieses Versuchs. Waldemar versucht seine Traumfrau zu gewinnen und Céleste einen Geist der Vergangenehit zu entkommen.

Das Buch ist vermutlich ein gutes Buch für den Urlaub, die Urlaubsstimmung wird sehr gut rübergebracht. Allerdings war es mir persönlich etwas zu flach und ich konnte an keine der Figuren, vielleicht noch Hugo und Ava, anknüpfen. Die Ich-Perspektive hat es mir bei einigen Figuren wirklich schwer gemacht, sie nicht "nervig" zu finden. Generell ist es wohl der Schreibstil (bzw. die Übersetzung), die es mir schwer gemacht hat wirklich in eine Welt und in die Gefühlswelt der Figuren abzutauchen, da es mir schlichtweg zu seicht war und keine Tiefe hatte.
Auch das Ende lässt mich etwas verwirrt zurück – aber kein Spoiler an dieser Stelle.


Das Cover hat mich definitiv angesprochen, wie auch der Klappentext. Ich habe ein bisschen mehr Geheimnisse und auch ein bisschen mehr Humor erwartet.