Ein Schloss, zwei Schwestern - wenn Gegensätze aufeinandertreffen
Zwei Halbschwestern namens Isa und Bella erben von ihrem Vater ein Schloss. Die Zwei könnten nicht unterschiedlicher sein, doch zwischen Familiengeheimnissen, einer eigensinnigen Tante, einer pubertierenden Tochter und einem Gärtner nähern sie sich langsam an.
Fritzi Teichert erzählt diese Begegnung mit einem feinen Gespür für Nuancen: Missverständnisse, Gegensätze und kleine Herzensmomente fügen sich langsam zu einem stimmigen Ganzen.
Der Schreibstil ist leicht, gefühlvoll und humorvoll - genau das Richtige für kalte Wintertage, in denen das Herz ein wenig Wärme braucht.
Das Cover vermittelt sofort eine winterliche, behagliche Stimmung. Der Raureif und das Schloss auf dem Motiv spiegeln das Setting der Geschichte wider und laden zu einer gemütlichen Lesestunde ein.
Das Buch überzeugt durch die gelungene Verbindung von Familienkonflikten, gegensätzlichen Charakteren und Annäherungsprozessen – eingebettet in eine stimmungsvolle, winterliche Kulisse. Humor, Herzlichkeit und die atmosphärische Schilderung der Landschaft machen die Geschichte zu einem unterhaltsamen und zugleich berührenden Leseerlebnis. Besonders für Leserinnen und Leser, die Wohlfühlromane mit Tiefe schätzen, ist der Roman empfehlenswert.
Fritzi Teichert erzählt diese Begegnung mit einem feinen Gespür für Nuancen: Missverständnisse, Gegensätze und kleine Herzensmomente fügen sich langsam zu einem stimmigen Ganzen.
Der Schreibstil ist leicht, gefühlvoll und humorvoll - genau das Richtige für kalte Wintertage, in denen das Herz ein wenig Wärme braucht.
Das Cover vermittelt sofort eine winterliche, behagliche Stimmung. Der Raureif und das Schloss auf dem Motiv spiegeln das Setting der Geschichte wider und laden zu einer gemütlichen Lesestunde ein.
Das Buch überzeugt durch die gelungene Verbindung von Familienkonflikten, gegensätzlichen Charakteren und Annäherungsprozessen – eingebettet in eine stimmungsvolle, winterliche Kulisse. Humor, Herzlichkeit und die atmosphärische Schilderung der Landschaft machen die Geschichte zu einem unterhaltsamen und zugleich berührenden Leseerlebnis. Besonders für Leserinnen und Leser, die Wohlfühlromane mit Tiefe schätzen, ist der Roman empfehlenswert.