Ein spannender Thriller!
Tilda flüchtet nach einem schlimmen Unglück, das sie privat wie beruflich tangiert, nach Sardinien. Dort möchte sie in dem Geisterort Botigalli neu anfangen. Sie erwirbt dort ein Haus für einen Euro und beginnt es zu renovieren. Die Handwerker, die Dinge liefern, machen ein großes Geheimnis um das Haus. Weiterhin ist in dem Ort ungewöhnlich, dass es weder ein Telefon noch Handyempfang gibt. Tilda fängt an sich einzugewöhnen und lässt sich auch von dem alten Mann und dessen Pflegerin -den einzigen weiteren Bewohnern- von nichts abschrecken. Doch dann passieren wirklich komische Dinge, für die Tilda keine Erklärung hat. Noch seltsamer wird es, Als plötzlich ihr Bruder Nino auftaucht und noch mehr komische Dinge passieren.
Weiterhin begleiten wir Franca. Von ihr wird als junges Mädchen berichtet, als sie in Botgalli lebte. Der Leser springt also in zwei Zeitzonen hin und her.
Ein spannendes Lesevergnügen bei dem am Ende alles zusammengeführt wird.
Weiterhin begleiten wir Franca. Von ihr wird als junges Mädchen berichtet, als sie in Botgalli lebte. Der Leser springt also in zwei Zeitzonen hin und her.
Ein spannendes Lesevergnügen bei dem am Ende alles zusammengeführt wird.