Geheimnisse hinter dunklen Mauern
Inhalt und meine Meinung:
Die deutsche Architektin Tilda will sich ein neues Leben aufbauen. Es verschlägt sie nach Sardinien, nachdem sie auf dem Schreibtisch ihres verstorbenen Vaters einen Zeitungsartikel über das sardische Dorf Botigalli entdeckt hat. In dem verlassenen Bergdorf kostet ein Haus nur einen Euro. Tilda beginnt mit der Renovierung und stößt dabei auf dunkle Geheimnisse, es wird behauptet auf Tildas Haus liegt ein Fluch. Gemeinsam mit Enzo, einem Journalisten, der auch den Geheimnissen des Dorfes auf die Spur zu kommen versucht, versucht sie herauszufinden, was in dem Ort damals passiert ist und warum alle so beharrlich schweigen. Die Handlung wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt außerdem noch aus Sicht der heutigen Zeit in die Ereignisse von 1982. Die Geschichte ist ereignisreich und nicht vorhersehbar. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen, so spannend fand ich die Handlung. Außerdem ist die Geschichte sehr bildhaft und detailliert beschrieben, auch das Ende hat mich überzeugt, denn es werden alle offenen Fragen beantwortet.
Die deutsche Architektin Tilda will sich ein neues Leben aufbauen. Es verschlägt sie nach Sardinien, nachdem sie auf dem Schreibtisch ihres verstorbenen Vaters einen Zeitungsartikel über das sardische Dorf Botigalli entdeckt hat. In dem verlassenen Bergdorf kostet ein Haus nur einen Euro. Tilda beginnt mit der Renovierung und stößt dabei auf dunkle Geheimnisse, es wird behauptet auf Tildas Haus liegt ein Fluch. Gemeinsam mit Enzo, einem Journalisten, der auch den Geheimnissen des Dorfes auf die Spur zu kommen versucht, versucht sie herauszufinden, was in dem Ort damals passiert ist und warum alle so beharrlich schweigen. Die Handlung wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt außerdem noch aus Sicht der heutigen Zeit in die Ereignisse von 1982. Die Geschichte ist ereignisreich und nicht vorhersehbar. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen, so spannend fand ich die Handlung. Außerdem ist die Geschichte sehr bildhaft und detailliert beschrieben, auch das Ende hat mich überzeugt, denn es werden alle offenen Fragen beantwortet.