Italien Flair

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
joolte_hoert Avatar

Von

Wir werden auf die italienische Insel Sardinien entführt. Dort kauft die deutsche Architektin Tilda ein altes Haus in dem ausgestorbenen Ort Botigalli. Und zwar für 1 Euro! Sie zieht in diese abgelegene Gegend weil sie ihre Ruhe haben möchte. Doch das Haus scheint eine üble Vergangenheit zu haben,denn nicht nur die Flecken und Löcher sind verdächtigt,sondern auch die Geräusche in der Nacht.

Erzählt wird das ganze aus drei Erzählperspektiven. Tilda, Enzo und Franca. Enzo ist ein Journalist,der den einzigen Bewohner dieses Dorfes seit einem Jahr besucht und ihn nach den Vorfällen aus dem Jahre 1982 befragt.
Francas Geschichte wird 1982 erzählt,das Jahr in dem etwas tragisches passieren wird.

Mir hat die Atmosphäre sehr gefallen,der italienische Flair kam dabei nicht zu kurz. Die heißen Sommer mit über 40 Grad mochte ich mir hingegen gar nicht vorstellen,das ist ja unaushaltbar. Es beginnt gemächlich,und bleibt auch eher eine ruhig erzählte Story. Die Spannung war für mich nicht sofort ab Seite 1 vorhanden,aber trotzdem konnte ich nicht von dem Buch ablassen. Es hat mich Seite für Seite mehr in seinen Bann gezogen. Die Auflösung habe ich zum Teil kommen sehen,den anderen Teil jedoch nicht 😱Die Geschichte lebt von der Atmosphäre und dem Setting! Die Zustände in den 80er Jahren haben mich wirklich erschüttert,gerade wenn man bedenkt,das Teile davon tatsächlich so passiert sind.

Hörbuch auf die Ohren oder Buch in die Hand und ab nach Italien,ins abgelegenste und unbewohnteste Örtchen auf Sardinien🎧🇮🇹☀️

⭐⭐⭐⭐,25 | 5 Sternen