Modernes, düsteres Märchen
Tilda, Architektin aus Leidenschaft, kauft zu einem symbolischen Wert von 1 Euro ein heruntergekommenes Haus in Bodigalli, einem Geisterdorf im Osten Italiens. Als ihr Bruder zu Besuch kommt, scheint die Idylle perfekt und sie lernen sich neu kennen, abseits der Zivilisation ohne den Einfluss von Medien und digitalem Beiwerk. Mit dem Verschwinden des Bruders auf unerklärliche Weise fängt die wendungsreiche Geschichte, welche aus mehreren Perspektiven zusammengefügt wird, an, an Fahrt aufzunehmen. Die Auflösung kommt dann plötzlich und überraschend.
Vera Buck hat ein Händchen für eine düstere Grundstimmung, die sie auch aufrecht erhalten kann. Die Darstellung aus 3 verschiedenen Perspektiven führt den Leser schnell auf falsche Fährten. Die Protagonisten sind an einer Hand abzuzählen haben dafür aber viel Tiefe und man kann sich gut in diese hineinversetzen.
Ein gut gemachter, stilsicherer Thriller mit einer schönen gruseligen Atmosphäre. Weiter so Frau Buck.
Vera Buck hat ein Händchen für eine düstere Grundstimmung, die sie auch aufrecht erhalten kann. Die Darstellung aus 3 verschiedenen Perspektiven führt den Leser schnell auf falsche Fährten. Die Protagonisten sind an einer Hand abzuzählen haben dafür aber viel Tiefe und man kann sich gut in diese hineinversetzen.
Ein gut gemachter, stilsicherer Thriller mit einer schönen gruseligen Atmosphäre. Weiter so Frau Buck.