Sardinien von dunkler Seite
"Der dunkle Sommer" von Vera Buck ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Ich mag ihre Thriller sehr, weil sie Tiefe haben und eine gute Hintergrundgeschichte besitzen.
Tilda, eine bekannte Architektin, kauft auf Sardinien ein Haus für einen symbolischen Euro. Es befindet sich in den Bergen, in einem Geisterdorf. Das Haus, in das sie zieht, das sie renoviert, hat eine sehr gewalttätige Geschichte, die sich nach und nach offenbart.
Wie sich später herausstellt, gibt es aber noch einige, wenige Bewohner. Einer davon ist der alte Silvio, der einzige Überlebende der damaligen Gewalttat. Doch Silvio schweigt. Auch ein Journalist versucht mit ihm zu sprechen.
Auch warum Tilda in die Einsamkeit zieht, bekommt man hier erst so nach und nach mit.
Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die uns auch in die vergangenen Ereignisse bringen und das bringt noch mehr Spannung in die Geschichte.
Die Geschichte ist dunkel, es sind unschöne Ereignisse, die hier verarbeitet werden. Die Spannung ist von Beginn an hoch, fast atemlos liest man weiter, will auch den letzten Zusammenhang begreifen und am End passt es dann auch, wirkt alles aufgeklärt und stimmig.
Die Autorin hat eine gute Art solche Geschehnisse zu dunklen Geschichten zu verarbeiten und das ist ihr auch hier sehr gut gelungen.
Tilda, eine bekannte Architektin, kauft auf Sardinien ein Haus für einen symbolischen Euro. Es befindet sich in den Bergen, in einem Geisterdorf. Das Haus, in das sie zieht, das sie renoviert, hat eine sehr gewalttätige Geschichte, die sich nach und nach offenbart.
Wie sich später herausstellt, gibt es aber noch einige, wenige Bewohner. Einer davon ist der alte Silvio, der einzige Überlebende der damaligen Gewalttat. Doch Silvio schweigt. Auch ein Journalist versucht mit ihm zu sprechen.
Auch warum Tilda in die Einsamkeit zieht, bekommt man hier erst so nach und nach mit.
Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die uns auch in die vergangenen Ereignisse bringen und das bringt noch mehr Spannung in die Geschichte.
Die Geschichte ist dunkel, es sind unschöne Ereignisse, die hier verarbeitet werden. Die Spannung ist von Beginn an hoch, fast atemlos liest man weiter, will auch den letzten Zusammenhang begreifen und am End passt es dann auch, wirkt alles aufgeklärt und stimmig.
Die Autorin hat eine gute Art solche Geschehnisse zu dunklen Geschichten zu verarbeiten und das ist ihr auch hier sehr gut gelungen.