spannender Thriller mit toller Atmosphäre
Tilda kann ihr Glück kaum fassen: Für einen Euro kauft sie ein Haus auf Sardinien. Klar, die Villa ist stark renovierungsbedürftig, aber für die Architektin stellt das kein Problem dar. Für sie steht im Vordergrund, dass sie Deutschland verlassen und auf Sardinen endlich Ruhe erleben kann, denn ihr Haus steht in Botigalli, einem kleinen Ort, der 1982 komplett verlassen wurde. Es ist ein Geisterdorf und Tilda seine einzige Bewohnerin. Die erwünschte Abgeschiedenheit bringt jedoch auch eine düstere Atmosphäre mit sich und die Bewohner des weiter entfernten Hafenstädtchens behaupten, es würde dort spucken. Tilda will davon nichts wissen und doch kann sie nicht abstreiten, dass sie nachts Klagelaute hört, die Kirchenglocken läuten und plötzlich Fotos mit zerstörten Gesichtern auftauchen. Zusammen mit Enzo, einem Journalisten, der über die Geschichte es Dorfes recherchiert, versucht sie das Geheimnis zu lüften, was 1982 tatsächlich passiert ist.
Wolfskinder – 2023 – 5 Sterne von mir
Das Baumhaus – 2024 – 5 Sterne von mir
Und ich nehme es vorweg:
Der dunkle Sommer – 2025 – 5 Sterne von mir
Ich bin so froh, dass ich 2023 das Thriller-Debüt der Autorin entdeckt habe, denn jeder ihrer Thriller war für mich beste Unterhaltung. Ich finde, dass Vera Buck extrem atmosphärisch schreibt. Es braucht bei ihr gar nicht viele Worte und schon gruselt es einen. Das Geisterdorf ist dafür natürlich das perfekte Setting, aber die Autorin hat dafür auch genau die richtigen Figuren entwickelt, denen man alles zutraut. Außerdem bedient sie sich einer wahren Geschichte, die das Ganze noch furchtbarer erscheinen lässt.
Das Buch wird aus drei Perspektiven geschildert, wovon eine in der Vergangenheit liegt. Jede hat einen anderen Fokus und jede vermochte es mich zu fesseln. Ich bin quasi durch das Buch geflogen, habe mitgefiebert und gerätselt, habe mich aufgeregt und es viel schneller gelesen, als erwartet. Gegen Ende haut Buck noch Plottwists und unerwartete Zusammenhänge raus, dass einem fast schwindelig wird. Ja, am Ende wirkt es etwas konstruiert, dass alles so zusammengespielt hat, wie es hat, aber für mich passte es trotzdem und die letzten Kapitel haben mich mit einem offenen Mund dastehen lassen.
Fazit: Oft fragt man sich bei Neuerscheinungen: „Kann das war?“ und dieses Buch kann definitiv was! Durchgängig spannend, sehr atmosphärisch, absolut keine langweiligen Passagen, perfekt zum alleine Rätseln oder für einen Austauschen in einem Buddyread. Hattrick erledigt (dreimal in Folge 5 Sterne) und ich bin bereit für Runde vier :)
Wolfskinder – 2023 – 5 Sterne von mir
Das Baumhaus – 2024 – 5 Sterne von mir
Und ich nehme es vorweg:
Der dunkle Sommer – 2025 – 5 Sterne von mir
Ich bin so froh, dass ich 2023 das Thriller-Debüt der Autorin entdeckt habe, denn jeder ihrer Thriller war für mich beste Unterhaltung. Ich finde, dass Vera Buck extrem atmosphärisch schreibt. Es braucht bei ihr gar nicht viele Worte und schon gruselt es einen. Das Geisterdorf ist dafür natürlich das perfekte Setting, aber die Autorin hat dafür auch genau die richtigen Figuren entwickelt, denen man alles zutraut. Außerdem bedient sie sich einer wahren Geschichte, die das Ganze noch furchtbarer erscheinen lässt.
Das Buch wird aus drei Perspektiven geschildert, wovon eine in der Vergangenheit liegt. Jede hat einen anderen Fokus und jede vermochte es mich zu fesseln. Ich bin quasi durch das Buch geflogen, habe mitgefiebert und gerätselt, habe mich aufgeregt und es viel schneller gelesen, als erwartet. Gegen Ende haut Buck noch Plottwists und unerwartete Zusammenhänge raus, dass einem fast schwindelig wird. Ja, am Ende wirkt es etwas konstruiert, dass alles so zusammengespielt hat, wie es hat, aber für mich passte es trotzdem und die letzten Kapitel haben mich mit einem offenen Mund dastehen lassen.
Fazit: Oft fragt man sich bei Neuerscheinungen: „Kann das war?“ und dieses Buch kann definitiv was! Durchgängig spannend, sehr atmosphärisch, absolut keine langweiligen Passagen, perfekt zum alleine Rätseln oder für einen Austauschen in einem Buddyread. Hattrick erledigt (dreimal in Folge 5 Sterne) und ich bin bereit für Runde vier :)