Vera Buck at her best...
Müsste ich meinen Leseeindruck in einem Satz beschreiben, würde der wohl folgendermaßen lauten: Krass, krasser, Vera Buck!
Gott sei Dank habe ich ein paar Worte mehr zur Verfügung, denn dieser Thriller hat mich echt geflasht. Grusel pur!
Aber jetzt erstmal zum Inhalt:
Die deutsche Architektin Tilda ist auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit. Da kommt ihr das verlassene Dorf Botigalli gerade recht, denn dort kann sie ein verfallenes Haus für nur einen Euro erwerben. Doch schon bald passieren in ihrem neuen Zuhause seltsame Dinge und Tilda begreift, dass die Geister der Vergangenheit das italienische Dorf nie verlassen haben...
Meine persönliche Lesermeinung:
Was für ein Setting! Das alte, verlassene Dorf sorgt für ordentlich Gänsehaut.
Die düstere Atmosphäre hat mich von der ersten Seite an sofort abgeholt. Und als wäre das nicht genug, werden wir Zeuge von unfassbar grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit. Vera Buck ist einfach ein Garant für Nervenkitzel. Und sie scheint mit jedem Buch nochmal einen draufzulegen.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten: Wir treffen auf einen genialen Schauplatz, spannende Charaktere, sie sich nie ganz in die Karten schauen lassen und ein Sardinien, das sich von seiner schlimmsten und gleichzeitig menschlichsten Seite zeigt. Ein Thriller, der mich schockiert und nachdenklich zurücklässt.
Kurz: Vera Buck at her best...
Gott sei Dank habe ich ein paar Worte mehr zur Verfügung, denn dieser Thriller hat mich echt geflasht. Grusel pur!
Aber jetzt erstmal zum Inhalt:
Die deutsche Architektin Tilda ist auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit. Da kommt ihr das verlassene Dorf Botigalli gerade recht, denn dort kann sie ein verfallenes Haus für nur einen Euro erwerben. Doch schon bald passieren in ihrem neuen Zuhause seltsame Dinge und Tilda begreift, dass die Geister der Vergangenheit das italienische Dorf nie verlassen haben...
Meine persönliche Lesermeinung:
Was für ein Setting! Das alte, verlassene Dorf sorgt für ordentlich Gänsehaut.
Die düstere Atmosphäre hat mich von der ersten Seite an sofort abgeholt. Und als wäre das nicht genug, werden wir Zeuge von unfassbar grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit. Vera Buck ist einfach ein Garant für Nervenkitzel. Und sie scheint mit jedem Buch nochmal einen draufzulegen.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten: Wir treffen auf einen genialen Schauplatz, spannende Charaktere, sie sich nie ganz in die Karten schauen lassen und ein Sardinien, das sich von seiner schlimmsten und gleichzeitig menschlichsten Seite zeigt. Ein Thriller, der mich schockiert und nachdenklich zurücklässt.
Kurz: Vera Buck at her best...